Beim Krankheitsbild einer Pers???nlichkeitsst???rung im Jugendalter, und erst recht im Kindesalter, handelt es sich um eine umstrittene Diagnose, die gegenw???rtig noch keine ausreichende Akzeptanz gefunden hat, sondern sogar viele Vorbehalte oder Ablehnung hervorruft. Die Autoren liefern mit ihrem Buch eine rationale Grundlage f???r zuk???nftige Diskussionen. Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeuten, Psychologen und (Sozial-)P???dagogen werden nicht umhin kommen, sich mit diesem St???rungsbild ...
Read More
Beim Krankheitsbild einer Pers???nlichkeitsst???rung im Jugendalter, und erst recht im Kindesalter, handelt es sich um eine umstrittene Diagnose, die gegenw???rtig noch keine ausreichende Akzeptanz gefunden hat, sondern sogar viele Vorbehalte oder Ablehnung hervorruft. Die Autoren liefern mit ihrem Buch eine rationale Grundlage f???r zuk???nftige Diskussionen. Kinder- und Jugendpsychiater und Psychotherapeuten, Psychologen und (Sozial-)P???dagogen werden nicht umhin kommen, sich mit diesem St???rungsbild auseinanderzusetzen; denn mit seiner hohen Pr???valenz im Erwachsenenalter und den damit verbundenen hohen Gesundheitskosten hat es eine zunehmend gro???e gesellschaftliche Bedeutung bekommen; und wir wissen, dass seine Wurzeln in Kindheit und Jugend liegen. Die Reihe Manuale psychische St???rungen bei Kindern und Jugendlichen" verfolgt drei wesentliche Ziele: Interdisziplin???rer Ansatz: Der Patient steht im Mittelpunkt - der Therapeut muss sein Bestes geben, die St???rung zu diagnostizieren und ad???quat zu behandeln. Psychiater und Psychologen sind hier gefordert, ihr Wissen beizutragen und ???ber den Tellerrand zu blicken. Praxisrelevanz: Alle Theorie ist grau - diese Reihe gibt Ihnen die Tipps und Tricks an die Hand, mit denen Sie Ihren schwierigen Alltag besser meistern k???nnen. Didaktik und Struktur: Alle B???nde sind gleich strukturiert und warten mit einer ???bersichtlichen Didaktik auf. Das Lesen soll Spa??? machen, und die entscheidenden Informationen m???ssen schnell erfasst werden k???nnen.
Read Less