Dieses Buch beleuchtet das Problem des patientenzentrierten Managements in der Orthop???die und Unfallchirurgie rundum: ein Patient und ein Arzt schildern das Problem aus ihrer Sicht, die Arbeitszufriedenheit der Pflegekr???fte als Faktor der Versorgungsqualit???t wird betrachtet und auch der Umgang der Industrie mit der Mittelknappheit ist z.B. Thema. Die Optimierung der Diagnostik, die pr???operative Patientenschulung und die pr???operative Ganzk???rperwaschung sind nur einige der interessanten L???sungswege, die die ...
Read More
Dieses Buch beleuchtet das Problem des patientenzentrierten Managements in der Orthop???die und Unfallchirurgie rundum: ein Patient und ein Arzt schildern das Problem aus ihrer Sicht, die Arbeitszufriedenheit der Pflegekr???fte als Faktor der Versorgungsqualit???t wird betrachtet und auch der Umgang der Industrie mit der Mittelknappheit ist z.B. Thema. Die Optimierung der Diagnostik, die pr???operative Patientenschulung und die pr???operative Ganzk???rperwaschung sind nur einige der interessanten L???sungswege, die die Autoren vorschlagen. Abgerundet wird das Thema unter anderem durch die Darstellung der Prozessoptimierung f???r die Bereiche der H???ft- und Knieendoprothetik, der Schulterendoprothetik und der Wirbels???ulenchirurgie.
Read Less