Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P???dagogik - Kindergarten, Vorschule, fr???hkindl. Erziehung, Note: 1,0, Freie Universit???t Berlin, Veranstaltung: Children's Rights / Understanding Children's Rights, Sprache: Deutsch, Abstract: Partizipation wird definiert als "Teilhabe, Teilnahme, Mitbestimmung" und "bezeichnet die aktive Beteiligung der B???rger und B???rgerinnen (...)" (Schubert/ Klein, 2006). Beteiligung stellt das Grundger???st einer Demokratie als Regierungs- und Lebensform dar und erm???glicht dem ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich P???dagogik - Kindergarten, Vorschule, fr???hkindl. Erziehung, Note: 1,0, Freie Universit???t Berlin, Veranstaltung: Children's Rights / Understanding Children's Rights, Sprache: Deutsch, Abstract: Partizipation wird definiert als "Teilhabe, Teilnahme, Mitbestimmung" und "bezeichnet die aktive Beteiligung der B???rger und B???rgerinnen (...)" (Schubert/ Klein, 2006). Beteiligung stellt das Grundger???st einer Demokratie als Regierungs- und Lebensform dar und erm???glicht dem Menschen seine Interessen mitzuteilen und an Entscheidungen mitzuwirken. Ebenso wie Erwachsene, haben auch Kinder nicht nur ein Recht auf Schutz und Versorgung, sondern auch auf Mitbestimmung (siehe Art.12 Abs.1 der Kinderrechtskonvention). In der Debatte um die Bildungsziele, mitunter ausgel???st durch den Deutschlandbesuch des Sonderberichterstatters Vernor Munoz-Villa-lobos des UN- Menschenrats zum Recht auf Bildung im Jahr 2006 (vgl. Kittel, 2008, S.52), spielen neben den fachlichen und sozial- emotionalen Kompetenzen, auch die Partizipation von Kindern eine Rolle. Mitbestimmung ist nicht nur ein Kinderrecht, sondern tr???gt auch zur ganzheitlichen und fr???hkindlichen Bildung bei. Doch was sagt die Kinderrechtskonvention zu der Beteiligung von j???ngeren Kindern? K???nnen bereits Kindergartenkinder an Entscheidungsprozessen mitwirken? In der vorliegenden Arbeit soll ausgehend von diesen Fragen ???berpr???ft werden, in welchem Zusammenhang die UN- Kinderrechte und die fr???he Kindheit1 stehen. Um die Kinderrechte in ihrer Bedeutung zu erfassen, soll zun???chst ein ???berblick zur Entstehung und zu den Artikeln der Kinderrechtskonvention erfolgen. Dabei wird der Fokus auf die Partizipationsartikel gerichtet, die Kindern unabh???ngig ihres Alters, das Recht auf Beteiligung einr???umen (sollten). Ankn???pfend daran, wird der General Comment zur Umsetzung der Kinderrechte in der fr???hen Kindheit n???her betrachtet. Im weiteren Verlauf sollen die gesetzlichen Grundlagen zum Thema "Bestimmung"
Read Less
Add this copy of Partizipation. Ein Thema Für Den Kindergarten (German to cart. $50.33, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by Grin Verlag.