Die Spaltung der Christenheit begann im 2. Jahrhundert mit dem Ausschluss der enthusiastischen Montanisten aus der Katholischen Kirche. Im 20. Jahrhundert er???ffnet die Katholische Kirche einen Dialog mit der Pfingstbewegung, die sich als Nachfolger der fr???hchristlichen Enthusiasten versteht. Dieser Dialog packt somit die Kirchenspaltung bei der Wurzel. Ausgehend von der polemischen Haltung der beiden Dialogspartner werden Vorgeschichte und Verlauf des Dialogs aufgrund meist unver???ffentlichter Dokumente exakt ...
Read More
Die Spaltung der Christenheit begann im 2. Jahrhundert mit dem Ausschluss der enthusiastischen Montanisten aus der Katholischen Kirche. Im 20. Jahrhundert er???ffnet die Katholische Kirche einen Dialog mit der Pfingstbewegung, die sich als Nachfolger der fr???hchristlichen Enthusiasten versteht. Dieser Dialog packt somit die Kirchenspaltung bei der Wurzel. Ausgehend von der polemischen Haltung der beiden Dialogspartner werden Vorgeschichte und Verlauf des Dialogs aufgrund meist unver???ffentlichter Dokumente exakt nachgezeichnet. Die ???kumenische Bedeutung wird aufgezeigt.
Read Less