Architektur und Handzeichnung sind untrennbar verbunden. Schon in der Gotik galt: Was man nicht bauen kann, wird zumindest gezeichnet. Dasselbe galt f???r die Skizzen von Wolf dPrix, Mitbegr???nder und CEO von Coop Himmelb(l)au. In den 53 Jahren ihrer Entstehung bildeten die Skizzen den ersten Schritt jedes Entwurfs - ungeachtet rasanter Entwicklungen digitaler Architektur. Waren Prix' Freihandzeichnungen in den 1960er- und 1970er-Jahren Stellvertreter f???r das Gebaute, sind sie heute strategische Anleitungen f???r die ...
Read More
Architektur und Handzeichnung sind untrennbar verbunden. Schon in der Gotik galt: Was man nicht bauen kann, wird zumindest gezeichnet. Dasselbe galt f???r die Skizzen von Wolf dPrix, Mitbegr???nder und CEO von Coop Himmelb(l)au. In den 53 Jahren ihrer Entstehung bildeten die Skizzen den ersten Schritt jedes Entwurfs - ungeachtet rasanter Entwicklungen digitaler Architektur. Waren Prix' Freihandzeichnungen in den 1960er- und 1970er-Jahren Stellvertreter f???r das Gebaute, sind sie heute strategische Anleitungen f???r die komplexen Bauten des Studios. Aus 2.800 Archivzeichnungen wurden 1.300 Beispiele f???r die Publikation ausgew???hlt, um in einer archivartigen Aufbereitung Entwicklungsdynamiken darzustellen. Als unsch???tzbare Dokumente der Architekturgeschichte machen sie rund 320 ausgew???hlte Projekte anschaulich.
Read Less