Eingangs werden Arbeitsweise und Steuerung des Ottomotors erlautert. Systeme zur Fullungssteuerung, Einspritzung und Zundung werden anschliessend als zentrale Steuerungsmechanismen vorgestellt. Wie dies in der Praxis umgesetzt wird, zeigen die Beschreibungen der Motronic-Ausfuhrungen sowie der integrierten Steuerungs- und Regelungsfunktionen. Die aktuelle Technologie zur Verbrauchsreduzierung bei Ottomotoren wird in Form der Benzindirekteinspritzung dargestellt. Neu in der 3. Auflage sind: Erdgas-Betrieb von Ottomotoren ...
Read More
Eingangs werden Arbeitsweise und Steuerung des Ottomotors erlautert. Systeme zur Fullungssteuerung, Einspritzung und Zundung werden anschliessend als zentrale Steuerungsmechanismen vorgestellt. Wie dies in der Praxis umgesetzt wird, zeigen die Beschreibungen der Motronic-Ausfuhrungen sowie der integrierten Steuerungs- und Regelungsfunktionen. Die aktuelle Technologie zur Verbrauchsreduzierung bei Ottomotoren wird in Form der Benzindirekteinspritzung dargestellt. Neu in der 3. Auflage sind: Erdgas-Betrieb von Ottomotoren (Bifuel-Motronic, wahlweise Erdgas- oder Benzin-Betrieb), Komponenten fur Bifuel-Motronic, Abgasmesstechnik/Abgasmessgerate. Ausserdem wurden grundlegend uberarbeitet: Alternative Kraftstoffe, Saugrohreinspritzung, Benzin-Direkteinspritzung (BDE) und ihre Komponenten, Zundkerzen fur direkteinspritzende Ottomotoren, Katalytische Abgasreinigung und Diagnose. "
Read Less