English summary: The Osterreichische Biographische Lexikon 1815-1950 (Austrian Biographical Dictionary) covers persons who were born, lived or worked in the Austrian national territory at the time and died between 1815 and 1950. These persons excelled through extraordinary achievements in a variety of fields such as politics, administration, science or art or are worthy of mention for other reasons. The biographies have been researched locally by staff in Austria and abroad. German description: Das Osterreichische ...
Read More
English summary: The Osterreichische Biographische Lexikon 1815-1950 (Austrian Biographical Dictionary) covers persons who were born, lived or worked in the Austrian national territory at the time and died between 1815 and 1950. These persons excelled through extraordinary achievements in a variety of fields such as politics, administration, science or art or are worthy of mention for other reasons. The biographies have been researched locally by staff in Austria and abroad. German description: Das Osterreichische Biographische Lexikon erfasst bedeutende Personlichkeiten, die auf dem jeweiligen osterreichischen Staatsgebiet geboren wurden, gelebt oder gewirkt haben und zwischen 1815 und 1950 verstorben sind. Bestimmend fur die Aufnahme ist eine besondere Leistung bzw. Relevanz in Wissenschaft, Politik, bildender oder darstellender Kunst, Literatur, Sport, Technik, Wirtschaft, in der Verwaltung oder im Unterrichtswesen. Das Lexikon wendet sein Augenmerk dabei nicht nur den ganz Grossen, sondern auch jenen Personlichkeiten zu, die man sonst in Lexika vergeblich sucht. Die 72. Lieferung des Osterreichischen Biographischen Lexikons reicht mit 214 Haupt- und 30 Subbiographien vom Chemiker Emil Wolf bis zum Schriftsteller Antonin Zeman. Darin enthalten sind u. a. der Komponist Hugo Wolf, der Kirchenhistoriker Colestin Wolfsgruber, der Wundarzt und Techniker Sigmund Wolfsohn, der Lehrer und Fachschriftsteller Karl Wotke, der Politiker und Photograph Karl Wrabetz, der Jurist Rudolph Johann Nepomuk Graf von Wrbna und Freudenthal, der Admiral und Politiker Bernhard Aloys Freiherr von Wullerstorf und Urbair, der Pionier eines modernen Strafvollzugs in Osterreich Joseph Edler von Wurth, die Hofschauspielerin Zerline Wurzburg, der Erfinder Franz Xaver Wurm, der Eisenbahntechniker Karl Wurmb, der Lexikograph Constant Wurzbach Ritter von Tannenberg, der Maler Karl Wurzinger, der Architekt Miklos Ybl, der Sinologe Erwin Ritter von Zach, die Handler- und Fabrikantenfamilie Zacherl, der Furstbischof von Seckau Roman Zangerle, der Publizist und Funktionar Moriz Zalman, der Zeitungsherausgeber und Unternehmer August Zang, die Schriftstellerin Gabriela Zapolska, der Maler, Zeichner und Graphiker Theo Zasche, der Bildhauer Franz Edler von Zauner, der Konditor Johann Zauner, die Padagogin und Frauenrechtlerin Adele Zay, der Sportler Arthur Zborzil, der Skipionier Mathias Zdarsky, General Wilhelm Zehner, der Literaturhistoriker Jakob Zeidler, der Therapeut Valentin Michael Zeileis, der Hauptverfasser des Allgemeinen Burgerlichen Gesetzbuchs Franz Anton Edler von Zeiller, der Syphilidologe Hermann Edler von Zeissl, der Naturforscher und Praparator Johann Zelebor, der Bildhauer und Holzschnitzer Franz Theodor Zelezny, der Wiener Burgermeister Andreas Zelinka sowie der Komponist Carl Zeller.
Read Less
Add this copy of Osterreichisches Biographisches Lexikon 1815-1950 / to cart. $44.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2021 by Austrian Academy of Sciences Press.