Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2.0, FOM Hochschule f???r Oekonomie & Management gemeinn???tzige GmbH, D???sseldorf fr???her Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditinstitute stehen aktuell vor einem gravierenden Strukturwandel. Dieser resultiert insbesondere aus den ver???nderten Eigenkapitalanforderungen aus den Basel II-Richtlinien, dem Wegfall der Gew???hrstr???gerhaftung, dem Abschwung des Immobilienmarktes in Ostdeutschland ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2.0, FOM Hochschule f???r Oekonomie & Management gemeinn???tzige GmbH, D???sseldorf fr???her Fachhochschule, Veranstaltung: Finanzierung, Sprache: Deutsch, Abstract: Kreditinstitute stehen aktuell vor einem gravierenden Strukturwandel. Dieser resultiert insbesondere aus den ver???nderten Eigenkapitalanforderungen aus den Basel II-Richtlinien, dem Wegfall der Gew???hrstr???gerhaftung, dem Abschwung des Immobilienmarktes in Ostdeutschland sowie der steigenden Anzahl von Unternehmensinsolvenzen, welcher aus einem konjunkturellen Abschwung resultiert. In Folge dessen befinden sich die Unternehmensinsolvenzen weiterhin auf einem hohen Niveau von etwa 30.000 j???hrlich (Stand 2007/2008). Im Hintergrund der aktuellen Wirtschaftskrise kann davon ausgegangen werden, dass diese eine erh???hte Anzahl von Insolvenzen mit sich bringen wird. Die daraus folgende erschwerte Kreditr???ckf???hrung von Seiten der betroffenen Unternehmen f???hrt zu einem h???heren Ausfall von Krediten, dem sich die Banken stellen m???ssen. Der steigende Wettbewerbsdruck in Folge der Globalisierung in Verbindung mit einer geringen Eigenkapitalrendite zwingt deutsche Banken dazu, ihre Rentabilit???t auf ein vergleichbares Niveau zu steigern und ihre operativen Risiken zu minimieren. Im Vergleich zu europ???ischen Banken mit durchschnittlich 15 Prozent Eigenkapitalrendite, erreichen deutsche Banken lediglich 9 Prozent. Zur L???sung dieser Herausforderung stehen den Kreditinstituten bestimmte Handlungsalternativen zur Verf???gung, wie die eigene Betreuung des Kreditengagements - dies eventuell in Verbindung mit einem externen Dienstleister - oder der Verkauf des Kredites an spezielle Investoren. F???r einen Verkauf der Forderung sprechen die Eigenkapitalentlastung, der Liquidit???tszufluss, eventuell geringere Refinanzierungskosten auf dem Kapitalmarkt sowie ein geringerer Personalaufwand f???r das Fachpersonal (Sanierungsabteilung, Analysten, Abwicklungss
Read Less
Add this copy of Non-Performing Loans Aus Investorensicht (German to cart. $88.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2010 by Grin Verlag.