Die literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung zu Karoline von G???nderrode (1780-1806) setzt seit gut zwei Jahrzehnten neue Akzente. Das Werk der Autorin wird in diesem Zuge als singul???rer Beitrag zur Literatur-, Kultur- und Geistesgeschichte der Romantik profiliert, w???hrend der 'Mythos G???nderrode', der sich auf Leben, Lieben und vor allem Ableben der Autorin konzentriert, fundamental hinterfragt wird. Der vorliegende Band schlie???t an diese Re-Lekt???ren und neuen Perspektiven an. Er pr???sentiert wichtige ...
Read More
Die literatur- und kulturwissenschaftliche Forschung zu Karoline von G???nderrode (1780-1806) setzt seit gut zwei Jahrzehnten neue Akzente. Das Werk der Autorin wird in diesem Zuge als singul???rer Beitrag zur Literatur-, Kultur- und Geistesgeschichte der Romantik profiliert, w???hrend der 'Mythos G???nderrode', der sich auf Leben, Lieben und vor allem Ableben der Autorin konzentriert, fundamental hinterfragt wird. Der vorliegende Band schlie???t an diese Re-Lekt???ren und neuen Perspektiven an. Er pr???sentiert wichtige Untersuchungen zu bislang wenig beleuchteten Facetten von G???nderrodes Texten, die u.a. Poetologie, ???sthetik sowie ideengeschichtliche oder politische Aspekte umfassen, und legt zudem eine kommentierte Auswahl bislang kaum bekannter Briefe der Autorin in Transkription und Abbildung vor.
Read Less