Neurowissenschaft und Psychoanalyse erscheinen zun???chst als zwei grunds???tzlich verschiedene, unvereinbare Zug???nge zum menschlichen Erleben und Verhalten. Allerdings gab es schon seit Beginn der Entwicklung der Psychoanalyse immer wieder Bestrebungen, psychoanalytische Konzepte und Prozesse neurowissenschaftlich zu begr???nden. Auf der anderen Seite liefert die Psychoanalyse ein umfassendes Modell der menschlichen Psyche in all ihrer Komplexit???t und Dynamik, welches helfen k???nnte, die vielf???ltigen und h???ufig ...
Read More
Neurowissenschaft und Psychoanalyse erscheinen zun???chst als zwei grunds???tzlich verschiedene, unvereinbare Zug???nge zum menschlichen Erleben und Verhalten. Allerdings gab es schon seit Beginn der Entwicklung der Psychoanalyse immer wieder Bestrebungen, psychoanalytische Konzepte und Prozesse neurowissenschaftlich zu begr???nden. Auf der anderen Seite liefert die Psychoanalyse ein umfassendes Modell der menschlichen Psyche in all ihrer Komplexit???t und Dynamik, welches helfen k???nnte, die vielf???ltigen und h???ufig sehr spezialisierten Ergebnisse der modernen Hirnforschung in ihrer Gesamtheit zu verstehen. Das vorliegende Buch fasst den momentanen Stand der Forschung in diesem Schnittbereich zwischen Tiefenpsychologie und Hirnforschung zusammen und arbeitet heraus, wie sowohl Praktiker als auch Grundlagenforscher von einem fruchtbaren Austausch zwischen den beiden Disziplinen profitieren k???nnen.
Read Less
Add this copy of Neuropsychoanalyse: Eine Einführung in to cart. $16.90, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2021 by Springer.