Die Barriere sch???tzt das Hirngewebe vor toxischen Substanzen, die in den Blutkreislauf gelangen. Obwohl sie durch diesen Mechanismus (Schutz des Gehirns) eine wichtige Rolle f???r das ???berleben spielt, wird sie ihrerseits als eine gro???e Barriere f???r die Verabreichung von Medikamenten an das Gehirn betrachtet. Denn viele Medikamente k???nnen sie nicht passieren, und irgendwie verhindert sie, dass eine ausreichende Menge an Medikamenten ins Gehirn gelangt. Viele potenziell n???tzliche Arzneimittel wie ...
Read More
Die Barriere sch???tzt das Hirngewebe vor toxischen Substanzen, die in den Blutkreislauf gelangen. Obwohl sie durch diesen Mechanismus (Schutz des Gehirns) eine wichtige Rolle f???r das ???berleben spielt, wird sie ihrerseits als eine gro???e Barriere f???r die Verabreichung von Medikamenten an das Gehirn betrachtet. Denn viele Medikamente k???nnen sie nicht passieren, und irgendwie verhindert sie, dass eine ausreichende Menge an Medikamenten ins Gehirn gelangt. Viele potenziell n???tzliche Arzneimittel wie Zellteilungshemmer (Zytostatika) und Arzneimittel f???r das zentrale Nervensystem k???nnen die Schranke nicht ???berwinden oder erreichen das Gehirn nicht in ausreichender Menge. F???r therapeutische Zwecke und zur ???berwindung der BHS sind jedoch einige Methoden erforderlich, um die Verf???gbarkeit von Arzneimitteln im Gehirn und die Verabreichung von Arzneimitteln an dessen Gewebe zu verbessern. Ein m???glicher Weg, dieses Ziel zu erreichen, ist die Bindung von Arzneimitteln an Nanopartikel, so dass sie die BHS entsprechend passieren k???nnen. Nanopartikel sind feste kolloidale Partikel mit einer Gr??????e von 1 bis 1000 nm (typischerweise 200 bis 300 nm), die als recht n???tzliches System f???r die gezielte Verabreichung von Medikamenten gelten.
Read Less
Add this copy of Nano-Wirkstoffverabreichung bei Hirntumoren to cart. $32.64, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2024 by Verlag Unser Wissen.