Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Funktionsweise von additiven Fertigungsverfahren in der Bauindustrie vorzustellen und ihre m???glichen Potenziale zu analysieren. Dazu wird zun???chst der aktuelle Forschungsstand von additiven Fertigungsverfahren beschrieben. Hierf???r wird auf die geschichtliche Entwicklung des 3D-Druckens im Allgemeinen ...
Read More
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Ingenieurwissenschaften - Bauingenieurwesen, Note: 1,3, Hochschule Koblenz (ehem. FH Koblenz), Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel der Arbeit ist es, die unterschiedlichen Funktionsweise von additiven Fertigungsverfahren in der Bauindustrie vorzustellen und ihre m???glichen Potenziale zu analysieren. Dazu wird zun???chst der aktuelle Forschungsstand von additiven Fertigungsverfahren beschrieben. Hierf???r wird auf die geschichtliche Entwicklung des 3D-Druckens im Allgemeinen eingegangen und welche Stellung diese gegenw???rtig in der Industrie einnimmt. Es folgt eine anschlie???ende ???bersicht der etabliertesten Fertigungsverfahren mit einer kurzen Erl???uterung der Funktionsweise. Der n???chste Teil behandelt die im Bauwesen eingesetzten additiven Fertigungsverfahren und klassifiziert diese nach ihrer Verfahrensweise und ihrem Aufbau. Zus???tzlich werden in diesem Kapitel namhafte Hersteller von 3D-Druckern, samt ihrer bisherigen Pilotprojekte vorgestellt. Im n???chsten Kapitel wird n???her auf die Materialien eingegangen, die beim Druckprozess zum Einsatz kommen und welche Anforderungen sie erf???llen m???ssen. Auch wird in diesem Kapitel das Schwinden und m???gliche Rissbildung von 3D-gedruckten Bauteilen behandelt. Abschlie???end werden noch Themen wie die Integrierung einer Bewehrung und Forschungsergebnisse zu alternativen Baustoffen aufgef???hrt. Zudem wird auf das Thema Software eingegangen. Hier werden die technischen Schritte analysiert, welche notwendig sind, um ein Geb???ude drucken zu k???nnen. Auch wird auf neue M???glichkeiten eingegangen, welche Bauteile in Hinblick ihrer Eigenschaften optimieren k???nnten. Im Anschluss wird die Nachhaltigkeit von additiven Fertigungsverfahren analysiert. Daf???r wird zun???chst der Begriff der Nachhaltigkeit definiert, bevor auf m???gliche Auswirkungen dieser Technologie eingegangen wird. Das n???chste Kapitel betrachtet die Wirtschaftlichkeit von 3D-gedruckten Geb???uden. Mit Hilfe eines Rechenbeispiels werden Bau
Read Less
Add this copy of Nachhaltigkeit von Wohnhäusern aus 3D-Druckern. to cart. $80.65, new condition, Sold by Booksplease rated 4.0 out of 5 stars, ships from Southport, MERSEYSIDE, UNITED KINGDOM, published 2022 by Grin Verlag.