Dieses Buch diskutiert die Rolle der Schweizer Wohnwirtschaft in der Nachhaltigkeitsdebatte zwischen Raum, Energie und Gesellschaft. Im Zentrum des Buches stehen angewandte quantitative Forschungsarbeiten. Diese analysieren mit gro???en Datens???tzen die Effizienz der Ressourcenallokation von Land, Energie und Kapital. Mit diesen quantiativen, holistischen Grundlagen bricht das Buch die vorherrschenden Nachhaltigkeitssilos Wirtschaft, ???kologie und Soziales auf und gibt Anregungen zur langfristig zielf???hrenden Gewichtung ...
Read More
Dieses Buch diskutiert die Rolle der Schweizer Wohnwirtschaft in der Nachhaltigkeitsdebatte zwischen Raum, Energie und Gesellschaft. Im Zentrum des Buches stehen angewandte quantitative Forschungsarbeiten. Diese analysieren mit gro???en Datens???tzen die Effizienz der Ressourcenallokation von Land, Energie und Kapital. Mit diesen quantiativen, holistischen Grundlagen bricht das Buch die vorherrschenden Nachhaltigkeitssilos Wirtschaft, ???kologie und Soziales auf und gibt Anregungen zur langfristig zielf???hrenden Gewichtung der Einzelkomponenten f???r Schweizer Wohnbauinvestitionen. Europ???isch vergleichend wird aufgezeigt, inwiefern der Schweizer Wohnungsmarkt trotz gro???em Handlungsbedarf in vielerlei Hinsicht doch als nachhaltiges Vorbild dienen kann. Gastbeitr???ge von namhaften Schweizer Unternehmen und ???konomen runden das Buch inhaltlich ab.
Read Less