Deutschland ist ein Land mit einer sehr hohen Anwaltsdichte. Nur wer sich einen Namen erarbeitet hat, vermag in dieser rauen Anwaltswelt zu ???berleben. Viel st???rker als durch Marketingbrosch???ren und Werbetafeln verankert man sich in den K???pfen potenzieller Mandanten, wenn man es schafft, in die Medien zu kommen. Doch: Wie trete ich mit Journalisten in Kontakt und wie spreche ich mit ihnen? Wie verhalte ich mich in Interviewsituationen? Vor allem: Wie erkenne ich, ob der Fall, an dem ich gerade arbeite, f???r die ...
Read More
Deutschland ist ein Land mit einer sehr hohen Anwaltsdichte. Nur wer sich einen Namen erarbeitet hat, vermag in dieser rauen Anwaltswelt zu ???berleben. Viel st???rker als durch Marketingbrosch???ren und Werbetafeln verankert man sich in den K???pfen potenzieller Mandanten, wenn man es schafft, in die Medien zu kommen. Doch: Wie trete ich mit Journalisten in Kontakt und wie spreche ich mit ihnen? Wie verhalte ich mich in Interviewsituationen? Vor allem: Wie erkenne ich, ob der Fall, an dem ich gerade arbeite, f???r die Medien interessant ist? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Buch "Medienarbeit f???r Rechtsanw???lte". Es versteht sich als Leitfaden f???r junge und erfahrene Anw???lte, verfasst von einem erfahrenen Journalisten und Kommunikationsberater. Das Buch ist in einem bewusst unterhaltenden Ton geschrieben, bietet Einsch???be, Interviews mit Experten, Praxistipps, Schautafeln und Checklisten.
Read Less