Mathematische Methoden und Modelle werden nicht nur in einem zuneh- menden MaIle in der Marketingtheorie diskutiert. 1m Kommunikations-Sub- mix-Bereich des Marketings hat gerade die Praxis bei der Entwicklung von (Computer-)Modellen zur Werbetragerauswahl einen ganz entscheidenden Beitrag geleistet. Es ist die primare Aufgabe der Werbetrager, Werbebot- schaften an die Zielgruppen heranzufuhren. Die einzelnen Medien unter- scheiden sich jedoch in ihrer Eignung, diese Aufgabe zu erfullen. Mediaselek- tionsmodelle solI en es ...
Read More
Mathematische Methoden und Modelle werden nicht nur in einem zuneh- menden MaIle in der Marketingtheorie diskutiert. 1m Kommunikations-Sub- mix-Bereich des Marketings hat gerade die Praxis bei der Entwicklung von (Computer-)Modellen zur Werbetragerauswahl einen ganz entscheidenden Beitrag geleistet. Es ist die primare Aufgabe der Werbetrager, Werbebot- schaften an die Zielgruppen heranzufuhren. Die einzelnen Medien unter- scheiden sich jedoch in ihrer Eignung, diese Aufgabe zu erfullen. Mediaselek- tionsmodelle solI en es bei der Bestimmung von optimalen Werbetragerplanen vor allem ermoglichen, die Vielzahl von Informationen uber die Eignung der Medien zu verrechnen und die Wirkung einer Werbetragerkombination zu ermitteln. In der Vergangenheit lag das Schwergewicht dabei sicherlich auf dem Werbetragerbereich der Publikumszeitschriften sowie auf der Bestimmung der mit einer Werbetragerkombination erzielbaren Kontakte und der Bestim- mung der Verteilung dieser Kontakte auf die einzelnen Zielpersonen. Ein auch theoretisch befriedigender Vergleich einzelner Werbetrager und Werbe- tragerkombinationen laBt sich - bei gegebenem Werbebudget - nur anhand der jeweiligen Werbewirkung der Alternativen durchfUhren. Ziel dieser Arbeit ist es, die bei der Werbetragerauswahl relevanten Wir- kungskomponenten einer vertiefenden Analyse zu unterziehen, Moglichkei- ten und Probleme der Gewinnung der dazu benotigten Informationen sowie deren Verrechnung in Streuplan-Bewertungs- und -Konstruktionsmodellen aufzuzeigen. 1m einzelnen geht es dabei um eine Bewertung der Medien, der durch sie erreichten Konsumenten und der Kontaktzahl pro Person.
Read Less
Add this copy of Mediaselektion: Informationsgewinnung Und to cart. $61.05, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1974 by Gabler Verlag.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Print on demand Text in German. Trade paperback (US). Glued binding. 172 p. Contains: Illustrations, black & white. Unternehmensführung Und Marketing, 4.
Add this copy of Mediaselektion: Informationsgewinnung Und to cart. $100.32, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1974 by Gabler Verlag.