Provisorisch gebaute Behausungen wie etwa Wellblechh???tten sind in den Metropolen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas allgegenw???rtig. Oft kritisiert f???r die unhygienischen Lebensumst???nde, gelten diese ungeplant entstandenen Siedlungengleichwohl als vielschichtiges Element auf dem Weg zu einer resilienten Stadt. Solch urbane "Informalit???t ist typisch f???r Schwellenl???nder, in denen heute ca. 68 % der Weltbev???lkerung leben. Sie wird hier exemplarisch an ???thiopien und insbesondere Addis Abeba analysiert. Neben ...
Read More
Provisorisch gebaute Behausungen wie etwa Wellblechh???tten sind in den Metropolen Afrikas, Asiens und Lateinamerikas allgegenw???rtig. Oft kritisiert f???r die unhygienischen Lebensumst???nde, gelten diese ungeplant entstandenen Siedlungengleichwohl als vielschichtiges Element auf dem Weg zu einer resilienten Stadt. Solch urbane "Informalit???t ist typisch f???r Schwellenl???nder, in denen heute ca. 68 % der Weltbev???lkerung leben. Sie wird hier exemplarisch an ???thiopien und insbesondere Addis Abeba analysiert. Neben Ans???tzen f???r den Wohnungsbau stellt das Buch auch ???konomische Strukturen vor: Mikrokreditwesen, "bottom-up-Versicherungssysteme oder Berufe wie der "Kur???-Yalew (M???llsammler), der im Sinne des "Urban Mining einen wertvollen Beitrag zur Wiederverwendung von Abfallstoffen leistet.
Read Less