Allgemein geltende Grundlagen der Leistungsphysiologie, wie z.B. die Leistungsfdhigkeit, sind Schwerpunkt dieses Buches. Es werden dabei Themen wie Energiestoffwechsel, Kreislauf und Atmung wdhrend einer Belastung unter Ber]cksichtigung der Prinzipien der medizinischen Trainingslehre behandelt. Der Leser erfdhrt viel ]ber die Grundregeln der Planung und Gestaltung systematischen Trainings von Ausdauer und Kraft. Zusdtzlich wird die dazugehvrige Erndhrungsphysiologie mit der Beurteilung von f]nf grundlegenden ...
Read More
Allgemein geltende Grundlagen der Leistungsphysiologie, wie z.B. die Leistungsfdhigkeit, sind Schwerpunkt dieses Buches. Es werden dabei Themen wie Energiestoffwechsel, Kreislauf und Atmung wdhrend einer Belastung unter Ber]cksichtigung der Prinzipien der medizinischen Trainingslehre behandelt. Der Leser erfdhrt viel ]ber die Grundregeln der Planung und Gestaltung systematischen Trainings von Ausdauer und Kraft. Zusdtzlich wird die dazugehvrige Erndhrungsphysiologie mit der Beurteilung von f]nf grundlegenden Erndhrungsbilanzen thematisiert. Hauptzielgruppe dieses Buches sind Trainer, Physiotherapeuten und Masseure, aber auch interessierte Laien. Die Bedeutung von Physiotherapeuten als \bungsleiter f]r therapeutisches Training insbesondere im Bereich der Rehabilitation nimmt stetig zu. Dieses Buch stellt somit eine solide Basis f]r qualifiziertes Vorgehen bei der Anleitung von rehabilitativen Training und Beratung der Teilnehmer dar.
Read Less