Die Neubaut???tigkeit in Leipzig war im vergangenen Jahrzehnt ma???geblich von einem Architekturtypus gepr???gt, der bis dato keine wirkliche Tradition innerhalb der Inneren Stadt hatte: Das Stadthaus - ein Einfamilienhaus im urbanen Kontext - wurde ab der Jahrtausendwende in Leipzig zu einem beliebten Lebensmodell. Mit der Erschlie???ung von Einfamilienhaussiedlungen am Stadtrand hatte sich nach der Wiedervereinigung ein Konkurrenzstandort zu den maroden Altbauquartieren der gr???nderzeitlichen Kernstadt entwickelt. In der ...
Read More
Die Neubaut???tigkeit in Leipzig war im vergangenen Jahrzehnt ma???geblich von einem Architekturtypus gepr???gt, der bis dato keine wirkliche Tradition innerhalb der Inneren Stadt hatte: Das Stadthaus - ein Einfamilienhaus im urbanen Kontext - wurde ab der Jahrtausendwende in Leipzig zu einem beliebten Lebensmodell. Mit der Erschlie???ung von Einfamilienhaussiedlungen am Stadtrand hatte sich nach der Wiedervereinigung ein Konkurrenzstandort zu den maroden Altbauquartieren der gr???nderzeitlichen Kernstadt entwickelt. In der Folge erlebte die Stadt Leipzig in den Jahren 1993 bis 2003 einen j???hrlichen Bev???lkerungsverlust von durchschnittlich 10.000 Einwohnern an das direkte Umland. Das Stadthaus wurde als leistungsf???higer Stadtbaustein erkannt, um der Suburbanisierung entgegenzuwirken. Der fortlaufenden Aufweichung von Stadt und Land wurde mit den eigenen Waffen begegnet - gewisserma???en die Umkehr des Urban Sprawl -, um dem Anspruch eines kompakten europ???ischen Stadtk???rpers perspektivisch wieder gerecht zu werden. Henry Fenzlein portr???tiert den Stadtbaustein Stadthaus und gibt Aufschluss ???ber baugeschichtliche Herkunft, planerische Funktion und r???umliche Dimension innerhalb der Leipziger Stadtentwicklung. Das Buch richtet sich damit sowohl an die wissenschaftliche Forschung und praktizierende Stadtplaner als auch an alle Bewohner des Lebensmodells Stadthaus und Interessierte an der j???ngeren Leipziger Stadtentwicklung. Es gibt erstmalig einen umfassenden Einblick in eine bislang viel zu wenig beachtete st???dtebauliche Typologie und Stadtentwicklungsstrategie der 1990er- und fr???hen 2000er-Jahre und leistet eine wichtigen wissenschaftlichen Beitrag innerhalb der Debatte um die Wechselwirkung von Schrumpfung und Wachstum der europ???ischen Stadt.
Read Less
Add this copy of Leipzigs Stadthäuser. Porträt einer Zwischenlösung to cart. $31.70, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2016 by Ibidem Press.
Add this copy of Leipzigs Stadthäuser: Porträt Einer Zwischenlösung to cart. $57.68, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2016 by ibidem.