Das Wachkoma ist eines der grossten Ratsel der modernen Medizin. Entscheidungen, die Patienten im Wachkoma betreffen, erfordern eine umfassende Betrachtung, die die Perspektiven aller Akteure berucksichtigt. Was wissen Mediziner uber das Wachkoma und wie ist der Stand der Hirnforschung? Wie erleben Angehorige, Pflegende und Therapeuten diesen Zustand? Wie werden Therapie-Entscheidungen fur Patienten im Wachkoma getroffen und wie lassen sich diese ethisch und rechtlich begrunden? Mit Beitragen ausgewiesener Experten aus ...
Read More
Das Wachkoma ist eines der grossten Ratsel der modernen Medizin. Entscheidungen, die Patienten im Wachkoma betreffen, erfordern eine umfassende Betrachtung, die die Perspektiven aller Akteure berucksichtigt. Was wissen Mediziner uber das Wachkoma und wie ist der Stand der Hirnforschung? Wie erleben Angehorige, Pflegende und Therapeuten diesen Zustand? Wie werden Therapie-Entscheidungen fur Patienten im Wachkoma getroffen und wie lassen sich diese ethisch und rechtlich begrunden? Mit Beitragen ausgewiesener Experten aus unterschiedlichen Disziplinen und Professionen beschreibt dieses Buch das Wachkoma als Krankheit, aber auch als beispielhaftes ethisches Problem im Spannungsfeld zwischen technisch machbarer und von Betroffenen gewunschter medizinischer Behandlung. Entscheidungen uber Patienten im Wachkoma werden aus ethischer, rechtlicher, sozialer und medizinischer Sicht beleuchtet.
Read Less
Add this copy of Leben Im Koma: Interdisziplinare Perspektiven Auf Das to cart. $68.42, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2011 by Kohlhammer Verlag.