Herbert Molderings kommt mit dem vorliegenden Buch das unbestreitbare Verdienst zu, die Enstehungsgeschichte dieses bislang erstaunlich enigmatisch gebliebenen Werks ausgeleuchtet und es in die k???nstlerische Entwicklung Duchamps eingeordnet zu haben. Prinzipien der nicht-euklidischen und der topologischen Geometrie, Grunds???tze der konventionalistischen Wissenschaftstheorie des Mathematikers Henri Poincar??? kommen in diesem Bildexperiment ebenso zum Ausdruck wie Alfred Jarrys humoristische 'Pataphysik', die Gesetze ...
Read More
Herbert Molderings kommt mit dem vorliegenden Buch das unbestreitbare Verdienst zu, die Enstehungsgeschichte dieses bislang erstaunlich enigmatisch gebliebenen Werks ausgeleuchtet und es in die k???nstlerische Entwicklung Duchamps eingeordnet zu haben. Prinzipien der nicht-euklidischen und der topologischen Geometrie, Grunds???tze der konventionalistischen Wissenschaftstheorie des Mathematikers Henri Poincar??? kommen in diesem Bildexperiment ebenso zum Ausdruck wie Alfred Jarrys humoristische 'Pataphysik', die Gesetze postuliert, welche nur im Einzelfall gelten, sowie Raymond Roussels sprachspielerische Techniken. Alle diese Ideen konvergierten in Duchamps radikal individualistischer Lebens- und Kunstauffassung, in der nur der Einzelne z???hlt, w???hrend soziale Normen von untergeordneter Bedeutung sind.
Read Less
Add this copy of Kunst Als Experiment: Marcel Duchamps "3 Kunststopf to cart. $28.31, new condition, Sold by Bestsellers Returns rated 5.0 out of 5 stars, ships from Hereford, HEREFORDSHIRE, UNITED KINGDOM, published 2005 by De Gruyter.
Add this copy of Kunst Als Experiment: Marcel Duchamps 3 Kunstopf to cart. $32.00, very good condition, Sold by art longwood books rated 4.0 out of 5 stars, ships from Gloucester, MA, UNITED STATES, published 2006 by Deutscher Kunstverlag.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Near Fine Plus. 8vo-over 7¾"-9¾" tall. Soft cover., no flaws or wear. clean. no markings. tight sewn binding.; original german text.; 192pp., 28 b/w illustrations.; passerelles 8, deutsches forum fur kunstgeschichte centre allemand d'histoire de l'art.