Das Kulturgutschutzgesetz (KGSG) ist das Ergebnis der grossten Reform des deutschen Kulturguterrechts. Das KGSG fasst mehrere Gesetze zusammen, setzt die EU-Kulturguterruckgaberichtlinie um und verandert die Umsetzungsmodalitaten der UNESCO-Konvention von 1970. Der NomosKommentar bietet eine umfassende, detailgenaue und ausgewogene Analyse des Gesetzes - unter Berucksichtigung der seit 2016 vorgenommenen Gesetzesanderungen und der neuen EU-Einfuhrverordnung von 2019. In wissenschaftlicher und dennoch praxisorientierter ...
Read More
Das Kulturgutschutzgesetz (KGSG) ist das Ergebnis der grossten Reform des deutschen Kulturguterrechts. Das KGSG fasst mehrere Gesetze zusammen, setzt die EU-Kulturguterruckgaberichtlinie um und verandert die Umsetzungsmodalitaten der UNESCO-Konvention von 1970. Der NomosKommentar bietet eine umfassende, detailgenaue und ausgewogene Analyse des Gesetzes - unter Berucksichtigung der seit 2016 vorgenommenen Gesetzesanderungen und der neuen EU-Einfuhrverordnung von 2019. In wissenschaftlicher und dennoch praxisorientierter Herangehensweise sowie unter Diskussion strittiger Punkte werden alle Aspekte des Kulturgutschutzes kommentiert: Abwanderungsschutz fur nationales Kulturgut Ein- und Ausfuhr von Kulturgut Handel mit Kulturgutern Pflichten bei ihrem Inverkehrbringen Ruckgabe illegal ein- bzw. ausgefuhrten Kulturguts Internationaler Leihverkehr und Strafvorschriften Vorangestellt sind Grundlagenabschnitte zur historischen Entwicklung, zur volker- wie europarechtlichen Einbettung sowie zur Rechtslage in Osterreich und der Schweiz. Auch in den Kommentierungen der einzelnen Normen werden das Volker- und Europarecht sowie das osterreichische und das schweizerische Recht berucksichtigt. Herausgegeben wird der NomosKommentar von im Kulturguterrecht anerkannten Wissenschaftlern, die als unabhangige Experten vom Deutschen Bundestag wahrend des Gesetzgebungsverfahrens hinzugezogen wurden. Im Verbund mit einer Autorenschaft aus Wissenschaft und Praxis garantiert der Kommentar Ausgewogenheit und hochstes wissenschaftliches Niveau. Er richtet sich an alle mit Kulturguterrechtsfragen befassten Bundes- und Landesbehorden, Rechtsanwalte, Richter, Kunstrechtsachverstandige und Wissenschaftler. Prof. Dr. Kerstin von der Decken (ehemals: Odendahl), Professorin fur Offentliches Recht mit Schwerpunkt Volkerrecht, Europarecht und Allgemeine Staatslehre an der Universitat Kiel. Habilitation mit einer Schrift zum Kulturguterschutz, Herausgeberin der Normensammlung "Kulturguterrecht" (2. Aufl. 2020). Zahlreiche Veroffentlichungen sowie Lehrtatigkeit im Bereich des Kulturguterschutzes. Prof. Dr. Frank Fechner, Professor fur Offentliches Recht, insbesondere offentlich-rechtliches Wirtschaftsrecht und Medienrecht an der Technischen Universitat Ilmenau. Zahlreiche Veroffentlichungen zum Kulturguterschutz, insbesondere zum Schutz archaologischen Kulturguts, zum Denkmalschutz und zu den Prinzipien des Kulturguterschutzes. Prof. Dr. Matthias Weller, Mag.rer.publ., Professor fur Burgerliches Recht, Kunst- und Kulturgutschutzrecht an der Universitat Bonn. Zahlreiche Veroffentlichungen und Vortrage zum Kunst- und Kulturguterschutzrecht, insbesondere zu internationalprivat- und verfahrensrechtlichen Fragen sowie zum Restitutionsrecht. Die Autoren: Silke Birk; Prof. Dr. Kerstin von der Decken; Prof. Dr. Frank Fechner; Prof. Dr. Claas Friedrich Germelmann, LL.M.; Prof. Dr. Volker Haas; Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Erik Jayme; Robert Kirchmaier; Michael Kling; RA Robert A. Kugler; Dr. Robert Peters; MMag. Dr. Erika Carola Pieler; Prof. Dr. Marc-Andre Renold; Dr. Udo Schafer; Prof. Dr. Dr. Sabine Freifrau von Schorlemer; Prof. Dr. Dr. h.c. Kurt Siehr; Dr. Arne Upmeier; Prof. Dr. Matthias Weller Das Kulturgutschutzgesetz (KGSG) ist das Ergebnis der grossten Reform des deutschen Kulturguterrechts. Das KGSG fasst mehrere Gesetze zusammen, setzt die EU-Kulturguterruckgaberichtlinie um und verandert die Umsetzungsmodalitaten der UNESCO-Konvention von 1970. Der NomosKommentar bietet eine umfassende, detailgenaue und ausgewogene Analyse des Gesetzes - unter Berucksichtigung der seit 2016 vorgenommenen Gesetzesanderungen und der neuen EU-Einfuhrverordnung von 2019. In wissenschaftlicher und dennoch praxisorientierter Herangehensweise sowie unter Diskussion strittiger Punkte werden alle Aspekte des Kulturgutschutzes kommentiert: Abwanderungsschutz fur nationales Kulturgut Ein- und Ausfuhr von Kulturgut Handel mit Kulturgutern Pflichten be
Read Less
Add this copy of Kulturgutschutzgesetz to cart. $138.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2020 by Nomos Verlagsgesellschaft.
Add this copy of Kulturgutschutzgesetz to cart. $146.88, like new condition, Sold by GreatBookPrices rated 4.0 out of 5 stars, ships from Columbia, MD, UNITED STATES, published 2020 by Nomos Verlagsgesellschaft.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Fine. Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 640 p. Language: german-In Stock. 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition, allow 4-14 business days for standard shipping. To Alaska, Hawaii, U.S. protectorate, P.O. box, and APO/FPO addresses allow 4-28 business days for Standard shipping. No expedited shipping. All orders placed with expedited shipping will be cancelled. Over 3, 000, 000 happy customers.