Hans-Christof Kraus analysiert die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft in Deutschland w???hrend des 19. Jahrhunderts, angefangen bei Literatur, bildender Kunst und Musik, ???ber weltanschauliche und philosophische Denkstr???mungen bis hin zu einzelnen Wissenschaften. Die Geschichte der Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen steht dabei besonders im Vordergrund. Bildungsentwicklung - so eines der Resultate - zeigt sich in erster Linie als Bildungspolitik, als das Ergebnis einer auf ...
Read More
Hans-Christof Kraus analysiert die wichtigsten Entwicklungen in den Bereichen Kultur, Bildung und Wissenschaft in Deutschland w???hrend des 19. Jahrhunderts, angefangen bei Literatur, bildender Kunst und Musik, ???ber weltanschauliche und philosophische Denkstr???mungen bis hin zu einzelnen Wissenschaften. Die Geschichte der Ausbildungs- und Forschungsinstitutionen steht dabei besonders im Vordergrund. Bildungsentwicklung - so eines der Resultate - zeigt sich in erster Linie als Bildungspolitik, als das Ergebnis einer auf Integration und Kontrolle, aber auch auf Ausbau, Modernisierung und Differenzierung des allgemeinen kulturellen und sozialen Lebens gerichteten Aktivit???t des modernen Kulturstaates. Die Folgen der seit der Reformzeit im fr???hen 19. Jahrhundert in die Wege geleiteten Entwicklungen reichen bis in die unmittelbare Gegenwart. Der Studienband umfasst au???erdem eine ausf???hrliche Forschungsdiskussion und eine thematisch gegliederte Bibliographie.
Read Less