Frankreich: "Erbfeind" oder "Erneuerer"? Die franz???sische Besatzungspolitik von 1945 bis 1949 galt lange als Hindernis f???r die deutsch-franz???sische Freundschaft. Aber das Bild mu??? korrigiert werden. Die franz???sische Politik zeichnete sich bei aller Widerspr???chlichkeit durch Eigenst???ndigkeit, Originalit???t und durch Reformans???tze aus, die sich an den Zielen von Demokratisierung, Dezentralisierung und Denazifizierung orientierten. Ein Teil der Reformen versandete jedoch, weil sie den Alltagsbed???rfnissen der ...
Read More
Frankreich: "Erbfeind" oder "Erneuerer"? Die franz???sische Besatzungspolitik von 1945 bis 1949 galt lange als Hindernis f???r die deutsch-franz???sische Freundschaft. Aber das Bild mu??? korrigiert werden. Die franz???sische Politik zeichnete sich bei aller Widerspr???chlichkeit durch Eigenst???ndigkeit, Originalit???t und durch Reformans???tze aus, die sich an den Zielen von Demokratisierung, Dezentralisierung und Denazifizierung orientierten. Ein Teil der Reformen versandete jedoch, weil sie den Alltagsbed???rfnissen der Bev???lkerung nicht entsprachen. Dies zeigen die Autoren am Beispiel des Landes Baden. Eindringlich schildern sie, Alltag und Alltagsnot der Menschen und bringen das in Zusammenhang mit der politischen Geschichte. Die Betroffenen empfanden die franz???sischen Vorhaben trotz ???berzeugender Konzepte h???ufig als negativ. Diese Kluft wirkte noch lange nach. Ein Beispiel ist die in der franz???sischen Besatzungszone praktizierte Spielart der Entnazifizierung, die "auto-???puration". Sie sollte nicht schematisch, sondern unter W???rdigung der individuellen Umst???nde die wirklich Schuldigen treffen und zugleich, da die Deutschen selbst entscheidend am Verfahren beteiligt waren, eine gr???ndliche Auseinandersetzung mit der Vergangenheit erm???glichen. Die Art der Verwirklichung lie??? die "Selbst-Reinigung" scheitern, doch die Idee kann immer noch eine gewisse Plausibilit???t beanspruchen. Sie war nicht die einzige Besonderheit Nachkriegsbadens innerhalb der Besatzungszonen. Manches aus der Nachkriegszeit Badens ist vergessen worden, war aber keineswegs bedeutungslos. Dieses Buch hilft mit, es wieder bewu???t zu machen.
Read Less
Add this copy of Krisenjahre und Aufbruchszeit to cart. $113.67, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1996 by Walter de Gruyter.
Add this copy of Krisenjahre und Aufbruchszeit to cart. $141.39, like new condition, Sold by GreatBookPrices rated 4.0 out of 5 stars, ships from Columbia, MD, UNITED STATES, published 1996 by de Gruyter Oldenbourg.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Fine. Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 296 p. Nationalsozialismus Und Nachkriegszeit in Südwestdeutschland, 3. Language: german-In Stock. 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition, allow 4-14 business days for standard shipping. To Alaska, Hawaii, U.S. protectorate, P.O. box, and APO/FPO addresses allow 4-28 business days for Standard shipping. No expedited shipping. All orders placed with expedited shipping will be cancelled. Over 3, 000, 000 happy customers.
Add this copy of Krisenjahre und Aufbruchszeit to cart. $142.82, new condition, Sold by GreatBookPrices rated 4.0 out of 5 stars, ships from Columbia, MD, UNITED STATES, published 1996 by de Gruyter Oldenbourg.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
New. Text in German. Sewn binding. Cloth over boards. 296 p. Nationalsozialismus Und Nachkriegszeit in Südwestdeutschland, 3. Language: german-In Stock. 100% Money Back Guarantee. Brand New, Perfect Condition, allow 4-14 business days for standard shipping. To Alaska, Hawaii, U.S. protectorate, P.O. box, and APO/FPO addresses allow 4-28 business days for Standard shipping. No expedited shipping. All orders placed with expedited shipping will be cancelled. Over 3, 000, 000 happy customers.
Add this copy of Krisenjahre und Aufbruchszeit to cart. $142.83, new condition, Sold by Ria Christie Books rated 5.0 out of 5 stars, ships from Uxbridge, MIDDLESEX, UNITED KINGDOM, published 1996 by de Gruyter Oldenbourg.