Konzept und Vorgehensweise zur Transformation von umfangreichen linearen Dokumenten in ein interaktives Hypertextsystem: Dargestellt an einem Praxisbeispiel aus dem Bereich Telekooperation
Konzept und Vorgehensweise zur Transformation von umfangreichen linearen Dokumenten in ein interaktives Hypertextsystem: Dargestellt an einem Praxisbeispiel aus dem Bereich Telekooperation
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: In der Arbeit werden zuerst die Entwicklungen bzgl. Hypertext beschrieben. Daran schlie???en sich Untersuchungen ???ber die Aufnahmef???higkeit von Informationen eines Benutzers und die Erh???hung der Aufnahmef???higkeit durch Gruppieren, Verteilen bzw. Hervorheben von Informationen. Dann werden die Strategien bei der Zusammenfassung von Texten behandelt. Die praktische Umsetzung der im ersten Teil erarbeiteten theoretischen Grundlagen wurde auf Basis von Internettechnologien wie HTML ...
Read More
Inhaltsangabe: Gang der Untersuchung: In der Arbeit werden zuerst die Entwicklungen bzgl. Hypertext beschrieben. Daran schlie???en sich Untersuchungen ???ber die Aufnahmef???higkeit von Informationen eines Benutzers und die Erh???hung der Aufnahmef???higkeit durch Gruppieren, Verteilen bzw. Hervorheben von Informationen. Dann werden die Strategien bei der Zusammenfassung von Texten behandelt. Die praktische Umsetzung der im ersten Teil erarbeiteten theoretischen Grundlagen wurde auf Basis von Internettechnologien wie HTML und JavaScript durchgef???hrt. Es wird beschrieben, welche Werkzeuge bei der Transformation von Dokumenten aus einer Standardtextverarbeitung in das HTML-Format benutzt werden k???nnen und welche Probleme auftreten und wie diese zu l???sen sind. Bei der Gestaltung der Benutzerschnittstelle wurden grafische Objekte eingesetzt. Dazu wird erkl???rt, wie sowohl Typographie als auch Grafiken auf den Einsatz im Internet/Hypertext hinsichtlich Farbtreue, Dateigr??????e etc. optimiert werden k???nnen. Den Abschlu??? bildet die Auflistung von Handlungsempfehlungen, die in Kurzform die wichtigsten Regeln f???r die Gestaltung eines Hypertextes zusammenfassen. Inhaltsverzeichnis: Inhaltsverzeichnis: Abbildungsverzeichnisv Tabellenverzeichnisvi Abk???rzungsverzeichnisvii 1.Einleitung1 1.1Zielsetzung1 1.2Vorgehensweise2 1.3Rahmenbedingungen2 2.Theoretische Grundlagen3 2.1Anforderungen und Ziele an eine Hypertext-Entwicklungsumgebung3 2.1.1Das Hypertextkonzept3 2.1.1.1Die historische Entwicklung des Hypertextkonzeptes3 2.1.1.2Bestandteile eines Hypertextes4 2.1.1.3Navigation in einem Hypertext5 2.1.1.4Das mentale Modell6 2.1.2Ziele bei Einsatz eines Hypertextsystems8 2.1.3Probleme bei Hypertextsystemen10 2.1.3.1Darstellung der Problemarten10 2.1.3.2Implementierungsprobleme10 2.1.3.3Anwendungsprobleme12 2.2Pr???sentation von Informationen in einem Hypertextsystem14 2.2.1Strukturierung von Textdokumenten zur Generierung von Wissenseinheiten14 2.2.1.1Erzeugung von Koh???re
Read Less
Add this copy of Konzept und Vorgehensweise zur Transformation von to cart. $72.38, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1998 by Diplom.de.
Add this copy of Konzept Und Vorgehensweise Zur Transformation Von to cart. $89.32, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1997 by Diplomarbeiten Agentur diplom.
Add this copy of Konzept Und Vorgehensweise Zur Transformation Von to cart. $98.50, new condition, Sold by Paperbackshop rated 4.0 out of 5 stars, ships from Bensenville, IL, UNITED STATES, published 1998 by Diplom. de.