F???r diese drei inhaltlichen Schwerpunkte wurde jeweils eine einfohrende Darstellung mit Quellentexten f???r ein vertiefendes Studium erarbeitet, das hiermit als dreib???ndiges Werk vorgestellt wird (Band 1 und 2 im Jahr 1996, Band 3 im Jahr 1997). Der vorliegende zweite Band vermittelt einen ???berblick ???ber die wichtigsten sozialwissenschaftlichen Konflikttheorien im weiteren Sinne. Der Autor, Thorsten Bonacker, diskutiert die Theorien in einem historischen und inhaltlichen Zusammenhang. Angestrebt wird weder eine ...
Read More
F???r diese drei inhaltlichen Schwerpunkte wurde jeweils eine einfohrende Darstellung mit Quellentexten f???r ein vertiefendes Studium erarbeitet, das hiermit als dreib???ndiges Werk vorgestellt wird (Band 1 und 2 im Jahr 1996, Band 3 im Jahr 1997). Der vorliegende zweite Band vermittelt einen ???berblick ???ber die wichtigsten sozialwissenschaftlichen Konflikttheorien im weiteren Sinne. Der Autor, Thorsten Bonacker, diskutiert die Theorien in einem historischen und inhaltlichen Zusammenhang. Angestrebt wird weder eine eigene neue Konflikttheorie noch die Entwicklung meta-theoretischer Kriterien, die ei- ner Theorieentwicklung vorausgehen k???nnten oder sollten. Beabsichtigt ist vielmehr die Vermittlung der vielf???ltigen Ansatzpunkte und M???glichkeiten konflikttheoretischen Denkens. Dazu stellt Thorsten Bonacker zun???chst konflikttheoretische Ans???tze von Autoren der politischen Philosophie und politischen ???konomie dar, geht danach auf den anthropologischen Diskurs ???ber Aggression ein, um dann zur klassischen soziologischen Konflikt- theorie zu kommen. Die weitere Ausdifferenzierung des konflikttheoreti- sehen Denkens erl???utert er anhand feministischer Theorien ???ber den Geschlechterkonflikt, mittels der Rekonstruktion des konflikttheoretischen Gehalts von verschiedenen Theorien der internationalen Beziehungen, in der Auseinandersetzung mit sogenannten analytischen Konflikttheorien und schlie???lich am Beispiel der Thematisierung von sozialen Konflikten in neu- eren gesellschaftstheoretischen Entw???rfen. Dabei wird nicht nur die Breite der entwickelten Konfliktbegriffe deutlich, sondern auch die unterschied- liche Reichweite der Konfliktkonzeptionen. Neben der Darstellung und Diskussion der Konflikttheorien selbst enth???lt der Band einen ausf???hrlichen Readerteil zurVertiefung mit Originaltexten der behandelten Autorinnen und Autoren. Literaturhinweise zu den einzel- nen Kapiteln mit weiterf???hrenden Titeln runden die Ver???ffentlichung ab.
Read Less
Add this copy of Konflikttheorien: Eine Sozialwissenschaftliche Einf to cart. $70.44, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2014 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Add this copy of Konflikttheorien: Eine Sozialwissenschaftliche Einf to cart. $99.44, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2014 by VS Verlag für Sozialwissenscha.