Dieses Kompendium zur radiologischen Bildgebung in der Orthop???die und Unfallchirurgie umfasst die wesentlichen Bereiche der Bildgebung, die dem Radiologen und dem Orthop???den/Unfallchirurgen in der t???glichen Praxis begegnen: ??? dem Orthop???den/Unfallchirurgen in der Form, dass er radiologische Untersuchungen anfordern und Fremdbilder begutachten muss und ??? dem Radiologen insofern, als dass er f???r orthop???dische Probleme geeignete Bildgebungen durchf???hren und im richtigen Kontext befunden soll. Das ...
Read More
Dieses Kompendium zur radiologischen Bildgebung in der Orthop???die und Unfallchirurgie umfasst die wesentlichen Bereiche der Bildgebung, die dem Radiologen und dem Orthop???den/Unfallchirurgen in der t???glichen Praxis begegnen: ??? dem Orthop???den/Unfallchirurgen in der Form, dass er radiologische Untersuchungen anfordern und Fremdbilder begutachten muss und ??? dem Radiologen insofern, als dass er f???r orthop???dische Probleme geeignete Bildgebungen durchf???hren und im richtigen Kontext befunden soll. Das Gesamtkonzept des Buches ist auf Interdisziplinarit???t ausgerichtet. Dargestellt wird: ??? was der Orthop???de/Unfallchirurg bei der dezidierten Bildgebung vom Radiologen wissen m???chte und ??? was der Radiologe dem Orthop???den/Unfallchirurgen mit welcher Methode mitteilen kann und welche Informationen er dazu ben???tigt. Ausdr???cklich verzichten die Herausgeber dabei auf die Vollst???ndigkeit der dargestellten Themen: so ist die Frakturlehre und deren Behandlung bis aufdie ausbleibende bzw. verz???gerte Knochenheilung nicht Thema dieses Buches.
Read Less