Kompakt, ???bersichtlich, aktuell und didaktisch auf die spezifischen Lernbed???rfnisse der Studierenden zugeschnitten, entfaltet dieses Lehrbuch die vielf???ltigen und facettenreichen Materien des ???ffentlichen Wirtschaftsrechts - ein Rechtsgebiet, das (nicht nur) in der Schwerpunktausbildung an den juristischen Fakult???ten von zentraler Bedeutung ist. Auch Wissenschaftlerinnen und Praktikern vermittelt das Kompendium Grundstrukturen und Grundfragen. Das ???ffentliche Wirtschaftsrecht regelt das grunds???tzliche Verh?? ...
Read More
Kompakt, ???bersichtlich, aktuell und didaktisch auf die spezifischen Lernbed???rfnisse der Studierenden zugeschnitten, entfaltet dieses Lehrbuch die vielf???ltigen und facettenreichen Materien des ???ffentlichen Wirtschaftsrechts - ein Rechtsgebiet, das (nicht nur) in der Schwerpunktausbildung an den juristischen Fakult???ten von zentraler Bedeutung ist. Auch Wissenschaftlerinnen und Praktikern vermittelt das Kompendium Grundstrukturen und Grundfragen. Das ???ffentliche Wirtschaftsrecht regelt das grunds???tzliche Verh???ltnis des Staates zur Wirtschaft, etwa die Modalit???ten der Marktteilnahme des Staates auf Anbieter- und Nachfragerseite (Recht ???ffentlicher Unternehmen bzw. Vergaberecht) oder die Ziele, Instrumente und Grenzen der Regulierung bestimmter Wirtschaftssektoren (z.B. Gastst???tten- oder Telekommunikationsrecht). Europ???ische Integration und Internationalisierung sind insoweit nicht mehr wegzudenken.
Read Less