Zum 100. Geburtstag Helmut Ridders werden ausgewahlte Texte zur Meinungs-, Presse- und Kunstfreiheit aus den 50er bis 70er Jahren des 20. Jahrhunderts neu veroffentlicht. Diese waren teilweise nur noch schwer zuganglich. Helmut Ridder war ein politisch engagierter Staatsrechtler, dem vor allem wichtige Impulse fur die Entwicklung des Verstandnisses kultureller Freiheiten zu verdanken sind. Seine scharfzungigen Auseinandersetzungen mit konservativen Rechtspositionen vermitteln wichtige Erkenntnisse uber die Entwicklung des ...
Read More
Zum 100. Geburtstag Helmut Ridders werden ausgewahlte Texte zur Meinungs-, Presse- und Kunstfreiheit aus den 50er bis 70er Jahren des 20. Jahrhunderts neu veroffentlicht. Diese waren teilweise nur noch schwer zuganglich. Helmut Ridder war ein politisch engagierter Staatsrechtler, dem vor allem wichtige Impulse fur die Entwicklung des Verstandnisses kultureller Freiheiten zu verdanken sind. Seine scharfzungigen Auseinandersetzungen mit konservativen Rechtspositionen vermitteln wichtige Erkenntnisse uber die Entwicklung des Verstandnisses der Kommunikationsfreiheiten als gesellschaftlicher Freiheiten, die sich in der Stellung als Abwehrrechte nicht erschopfen. Sie sind von zeitgeschichtlichem Interesse, aber fast alles ist auch heute rechtstheoretisch und rechtspraktisch fur ein prozesshaftes Verstandnis der Kommunikationsgrundrechte als Rechte auf Streitbarkeit (in) der Gesellschaft von Bedeutung.
Read Less
Add this copy of Kommunikation in Der Demokratie to cart. $50.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2019 by Mohr Siebeck.
Add this copy of Kommunikation in Der Demokratie: Kleine Schriften Und to cart. $80.34, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2019 by Mohr Siebeck.
Add this copy of Kommunikation in Der Demokratie: Kleine Schriften Und to cart. $90.24, new condition, Sold by Kennys.ie rated 4.0 out of 5 stars, ships from Galway, IRELAND, published 2019 by Mohr Siebeck.