Aristoteles' Politik ist der Grundungstext der Politologie. Von den insgesamt 8 Buchern behandelt der Kommentar die Bucher 1, 3 und 7, 8. Das 1. Buch ist nicht nur aufgrund seiner Systematik, sondern auch wegen der exzeptionellen Rolle der Okonomie von Interesse. Aristoteles reflektiert die im damaligen Athen wie auch im ubrigen Hellas immer grosser werdende Bedeutung der Okonomie. Die Bucher 3, 7 und 8 zeigen Aristoteles als Empiriker a la hauteur. Er unterlegt seine Analysen mit empirischer Forschung und seiner Sammlung ...
Read More
Aristoteles' Politik ist der Grundungstext der Politologie. Von den insgesamt 8 Buchern behandelt der Kommentar die Bucher 1, 3 und 7, 8. Das 1. Buch ist nicht nur aufgrund seiner Systematik, sondern auch wegen der exzeptionellen Rolle der Okonomie von Interesse. Aristoteles reflektiert die im damaligen Athen wie auch im ubrigen Hellas immer grosser werdende Bedeutung der Okonomie. Die Bucher 3, 7 und 8 zeigen Aristoteles als Empiriker a la hauteur. Er unterlegt seine Analysen mit empirischer Forschung und seiner Sammlung von 158 Verfassungen. Die beiden letzten Bucher beinhalten Aristoteles' Idealstaat, der ebenfalls auf eine empirische Basis gestellt wird. Aristoteles orientiert sich in diesem Kontext an dem antiken Stararchitekten Hippodamos von Milet, dem Erbauer des Piraus und anderer Stadte wie Tarent. Der Kommentar bezieht die volle Breite der sokratischen und vorsokratischen Philosophie ein. Aristoteles' Politik ist ein uberaus vernetzter Text, wie es von einem Philosophen wie ihm auch nicht anders zu erwarten ist.
Read Less
Add this copy of Kommentar Zu Aristoteles' 'Politik': Die Bucher 1, 3, 7 to cart. $128.33, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2016 by Universitatsverlag Winter.