Das Buch prasentiert erstmals den Text der ersten protestantischen Predigtlehre in deutscher Sprache aus dem Jahre 1545. In diesem Werk hat der hessische Reformator Kaspar Goldtwurm nicht nur eine Rhetoriktheorie fur reformatorische Prediger entwickelt, sondern zugleich ausfuhrliches Beispielmaterial mitgeliefert. Der ausfuhrliche erlauternde Kommentar zu dieser ungewohnlichen Verbindung von Theorie und Praxis, den die Edition bietet, ordnet alle Kapitel dieser herausragenden Rhetorikschrift des 16. Jahrhunderts historisch ...
Read More
Das Buch prasentiert erstmals den Text der ersten protestantischen Predigtlehre in deutscher Sprache aus dem Jahre 1545. In diesem Werk hat der hessische Reformator Kaspar Goldtwurm nicht nur eine Rhetoriktheorie fur reformatorische Prediger entwickelt, sondern zugleich ausfuhrliches Beispielmaterial mitgeliefert. Der ausfuhrliche erlauternde Kommentar zu dieser ungewohnlichen Verbindung von Theorie und Praxis, den die Edition bietet, ordnet alle Kapitel dieser herausragenden Rhetorikschrift des 16. Jahrhunderts historisch ein und erlautert alle wichtigen Details. Diese Rhetorikschrift ist zugleich ein Kompendium der rhetorischen Figurenlehre auf klassischer Grundlage und ein bedeutendes Zeugnis der Kommunikationskultur des in reformatorischer Auseinandersetzung befindlichen Deutschlands. Ein ausfuhrliches Register erschlieat alle Namen und Sachen.
Read Less
Add this copy of Kaspar Goldtwurms 'Schemata Rhetorica' 1545 to cart. $78.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2014 by Harrassowitz Verlag.
Add this copy of Kaspar Goldtwurms 'Schemata Rhetorica' 1545: Ein to cart. $118.45, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2014 by Harrassowitz Verlag.
Add this copy of Kaspar Goldtwurms ´Schemata Rhetorica´ 1545: Ein to cart. $136.80, new condition, Sold by Kennys.ie rated 4.0 out of 5 stars, ships from Galway, IRELAND, published 2014 by Harrassowitz.