Josefine Mutzenbacher - ihr Name lautete in Wirklichkeit ein wenig anders - wurde zu Wien, in der Vorstadt Hernals am . Februar geboren. Sie stand fruhzeitig unter sittenpolizeilicher Kontrolle, und ubte ihr Gewerbe zuerst in wohlfeilen Freudenhausern, der ausseren Bezirke, dann im Dienste einer Kupplerin, die wahrend des wirtschaftlichen Aufschwungs- und Ausstellungsjahres die vornehmere Lebewelt mit Madchenware versorgte. Josefine verschwand damals mit einem Russen aus Wien, kehrte nach wenigen Jahren wohlhabend und ...
Read More
Josefine Mutzenbacher - ihr Name lautete in Wirklichkeit ein wenig anders - wurde zu Wien, in der Vorstadt Hernals am . Februar geboren. Sie stand fruhzeitig unter sittenpolizeilicher Kontrolle, und ubte ihr Gewerbe zuerst in wohlfeilen Freudenhausern, der ausseren Bezirke, dann im Dienste einer Kupplerin, die wahrend des wirtschaftlichen Aufschwungs- und Ausstellungsjahres die vornehmere Lebewelt mit Madchenware versorgte. Josefine verschwand damals mit einem Russen aus Wien, kehrte nach wenigen Jahren wohlhabend und glanzend ausgestattet in ihre Vaterstadt zuruck, wo sie als Dirne der elegantesten Sorte noch bis zum Jahre ein auffallendes und vielbemerktes Dasein fuhrte. Sie bezog dann in der Nahe von Klagenfurt ein kleines Gut, und verbrachte ihre Tage in ziemlicher Einsamkeit, zu der sich dann bald auch ihre Erkrankung gesellte. Wahrend dieser Krankheit, einem Frauenleiden, dem Josefine spater auch erlag, schrieb sie die Geschichte ihrer Jugend. Das Manuskript ubergab sie, etliche Wochen vor der schweren Operation, an deren Folge sie starb, ihrem Arzt. Es erscheint hier als ein seltenes Dokument seelischer Aufrichtigkeit, als ein wertvolles und sonderbares Bekenntnis, das auch kulturgeschichtlich fur das Liebesleben der Gegenwart Interesse verdient. An den Bekenntnissen der Josefine Mutzenbacher wurde im Wesentlichen nicht viel geandert. Nur sprachliche Unrichtigkeiten, stilistische Fehler wurden verbessert, und die Namen bekannter Personlichkeiten, die Josefine in ihren Ausserungen meint, durch andere ersetzt. Sie starb den . Dezember in einem Sanatorium"
Read Less
Add this copy of Josefine Mutzenbacher (German) to cart. $6.03, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2015 by Createspace Independent Publishing Platform.