Als er 1848 starb, war John Jacob Astor Amerikas reichster Mann. R???cksichtslos und knauserig, aber mit einem verbl???ffenden Gesp???r f???r Gesch???fte. Astor errichtete ein Imperium, das die gesamte Gesch???ftswelt seiner Zeit umspannte. Sein gro???es Plus war, dass er eine Nase daf???r hatte, wann es Zeit war aus einem Gesch???ft auszusteigen, bevor es pleite ging. So zog er sich beispielsweise rechtzeitig aus dem Teehandel mit China zur???ck, bevor Tee aus Indien und Japan den Teemarkt ???berschwemmte, oder er gab den ...
Read More
Als er 1848 starb, war John Jacob Astor Amerikas reichster Mann. R???cksichtslos und knauserig, aber mit einem verbl???ffenden Gesp???r f???r Gesch???fte. Astor errichtete ein Imperium, das die gesamte Gesch???ftswelt seiner Zeit umspannte. Sein gro???es Plus war, dass er eine Nase daf???r hatte, wann es Zeit war aus einem Gesch???ft auszusteigen, bevor es pleite ging. So zog er sich beispielsweise rechtzeitig aus dem Teehandel mit China zur???ck, bevor Tee aus Indien und Japan den Teemarkt ???berschwemmte, oder er gab den Pelzhandel auf, als sich eine ???nderung im Modetrend abzeichnete, und er investierte den Gewinn aus diesen beiden Gesch???ften in erstklassige Immobilien in Manhattan, wie z.B. das Astoria Hotel. Axel Madsen ist ein angesehener Biograph und hat mit "John Jacob Astor" eine einzigartige Lebensgeschichte aufgezeichnet. Eine aufschlussreiche Betrachtung ???ber die Anf???nge des modernen Big Business. Eine interessante und empfehlenswerte Lekt???re.
Read Less