Seit der Euro-Bargeldeinf???hrung im Jahr 2002 hat die Gemeinschaftsw???hrung gegen Vorbehalte und Vorurteile der Verbraucher aller Mitgliedstaaten zu k???mpfen. Dabei ist besonders die Inflation ein h???ufig und gerne zitiertes Argument der Eurokritiker gegen die neue W???hrung. Das Statistische Bundesamt wie auch das Statistikamt der Europ???ischen Union melden hingegen, dass die Inflationsraten seit der Einf???hrung des Euros besonders niedrig sind und dieser eine sehr stabile W???hrung darstellt. Ist es m???glich, dass ...
Read More
Seit der Euro-Bargeldeinf???hrung im Jahr 2002 hat die Gemeinschaftsw???hrung gegen Vorbehalte und Vorurteile der Verbraucher aller Mitgliedstaaten zu k???mpfen. Dabei ist besonders die Inflation ein h???ufig und gerne zitiertes Argument der Eurokritiker gegen die neue W???hrung. Das Statistische Bundesamt wie auch das Statistikamt der Europ???ischen Union melden hingegen, dass die Inflationsraten seit der Einf???hrung des Euros besonders niedrig sind und dieser eine sehr stabile W???hrung darstellt. Ist es m???glich, dass sich Millionen von Verbrauchern irren? Oder werden diese von der offiziellen Statistik gar bewusst get???uscht? Da sich die Methoden und Verfahren zur Messung der Geldwertstabilit???t im Vergleich zu DM-Zeiten nicht wesentlich ge???ndert haben, sollte dieser Verdacht vorerst zur???ckgewiesen werden k???nnen.Warum aber f???hlen Verbraucher Inflation, wenn diese - zumindest bei Anwendung offizieller und wissenschaftlicher Messverfahren - gar nicht existiert? Und wie kann man messen, was Verbraucher als 'gef???hlte' Inflation wahrnehmen? Worin liegen die Gr???nde f???r die von den Ergebnissen der offiziellen Statistik abweichende Wahrnehmung? Und viel wichtiger: Welche Auswirkung hat diese Wahrnehmung, die gef???hlte Inflation, auf die Realwirtschaft?Oliver Knickels Studie versucht Antworten auf diese Fragen zu finden und gleichzeitig L???sungen aufzuzeigen, was von der Politik gegen das Ph???nomen gef???hlter Inflation unternommen werden kann.
Read Less
Add this copy of Ist der Euro ein Teuro?. Eine Analyse der gefühlten to cart. $26.54, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2012 by Ibidem Press.
Add this copy of Ist Der Euro Ein Teuro? (German Edition) to cart. $57.68, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2012 by Ibidem-Verlag.