Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensf???hrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den steigenden Wettbewerbsdruck auf den M???rkten, die beschleunigte Entwicklung der Technologien und die zunehmende Globalisierung von Unternehmen, suchen die Firmen und Anbieter von Produkten immer h???ufiger nach M???glichkeiten der Differenzierung gegen???ber ihren Konkurrenten. Ein weiterer Grund f???r die Notwendigkeit des Innovationsmanagements ist die ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Unternehmensf???hrung, Management, Organisation, Note: 1,7, Hochschule Aalen, Sprache: Deutsch, Abstract: Durch den steigenden Wettbewerbsdruck auf den M???rkten, die beschleunigte Entwicklung der Technologien und die zunehmende Globalisierung von Unternehmen, suchen die Firmen und Anbieter von Produkten immer h???ufiger nach M???glichkeiten der Differenzierung gegen???ber ihren Konkurrenten. Ein weiterer Grund f???r die Notwendigkeit des Innovationsmanagements ist die Verk???rzung der Produktlebenszyklen, welche durch die fortschreitende wirtschaftliche Entwicklung zustande kommt. Der Schl???ssel zur nachhaltigen Unternehmensentwicklung ist somit die strategische Erneuerung durch Innovationen. Deswegen wird ist es wichtig sich das Thema Innovation bzw Innovationsmanagement genauer zu betrachten. Die folgenden Seiten sollen ein Bild ???ber den Sinn und die M???glichkeiten der Innovationen darlegen. Der Begriff, Innovation" stammt von dem lateinischen Wort, innovatio" ab, was soviel wie Neuerung, Erneuerung, Neueinf???hrung oder auch Neuheit bedeutet. Als grundlegendes Kriterium f???r eine Innovation gilt demnach die Neuartigkeit, wobei allerdings zwischen Innovation und Invention unterschieden werden muss. Die Invention oder Erfindung ist die notwendige Vorstufe der Innovation. Sie beschr???nkt sich auf den Prozess der Wissensgenerierung und die erstmalige technische Realisierung welche geplant, aber auch zuf???llig erfolgen kann. Dagegen ist die Innovation als die erstmalige wirtschaftliche Anwendung einer neuen Probleml???sung zu verstehen, das heisst, hier geht es um die ???konomische Optimierung der Wissensverwertung".
Read Less
Add this copy of Innovationsmanagement-Das Zusammenspiel Zwischen to cart. $68.21, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2007 by Grin Verlag.