Initiatoren von Innovationen im Gesundheitswesen m???ssen eine ganze Reihe von zum Teil vielschichtigen Herausforderungen meistern - hier gilt es, rechtliche, regulative wie ???konomische Rahmenbedingungen im Blick zu behalten und dennoch alle Potentiale zu heben. Dieses Fachbuch gibt aus verschiedenen Perspektiven einen breiten ???berblick dar???ber, wie Recht und ???konomie das Gesundheitswesen beeinflussen, pr???gen und ver???ndern. Dabei werden auch interdisziplin???re Einfl???sse von Schl???sseltechnologien wie K?? ...
Read More
Initiatoren von Innovationen im Gesundheitswesen m???ssen eine ganze Reihe von zum Teil vielschichtigen Herausforderungen meistern - hier gilt es, rechtliche, regulative wie ???konomische Rahmenbedingungen im Blick zu behalten und dennoch alle Potentiale zu heben. Dieses Fachbuch gibt aus verschiedenen Perspektiven einen breiten ???berblick dar???ber, wie Recht und ???konomie das Gesundheitswesen beeinflussen, pr???gen und ver???ndern. Dabei werden auch interdisziplin???re Einfl???sse von Schl???sseltechnologien wie K???nstlicher Intelligenz eingebunden sowie Themen des Datenschutzes und Haftungsfragen analysiert und bearbeitet, die gegenw???rtig und zuk???nftig bei Fragestellungen zu Innovationen bei Medizinprodukten, Medikamenten und Apps eine Rolle spielen. Insofern wagt das Buch ???ber den Status quo hinaus eine Prognose in die weitere Entwicklung des deutschen Gesundheitswesens. Dabei beh???lt es stets auch den Praxisbezug im Blick und verweist auf verschiedene Best-Practice-Beispiele.
Read Less