Dietrich Wilde ist 1909 in Bad Suderode/Harz als ???ltester Sohn des langj???hrigen Arztes Dr. Carl Wilde und seiner Ehefrau und Hebamme Lucie Wilde geboren, besuchte das Gymnasium in Quedlinburg und studierte nach dem Abitur 1927 Jura in Berlin, wo er der Burschenschaft Frankonia beitrat, sp???ter in Freiburg und G???ttingen. Von 1935 bis 1945 wirkte er als parteifreier Anwalt in eigener Kanzlei in Berlin und bet???tigte sich ???berwiegend als Strafverteidiger. Diese Zeit wird in seinem Erstling "T???dlicher Alltag, ...
Read More
Dietrich Wilde ist 1909 in Bad Suderode/Harz als ???ltester Sohn des langj???hrigen Arztes Dr. Carl Wilde und seiner Ehefrau und Hebamme Lucie Wilde geboren, besuchte das Gymnasium in Quedlinburg und studierte nach dem Abitur 1927 Jura in Berlin, wo er der Burschenschaft Frankonia beitrat, sp???ter in Freiburg und G???ttingen. Von 1935 bis 1945 wirkte er als parteifreier Anwalt in eigener Kanzlei in Berlin und bet???tigte sich ???berwiegend als Strafverteidiger. Diese Zeit wird in seinem Erstling "T???dlicher Alltag, Strafverteidiger im Dritten Reich" (erschienen im Verlag SEVERIN und SIEDLER, Berlin, Neuauflage in Vorbereitung) eindrucksvoll beschrieben. ???ber die Zeit nach 1945 in Bad Suderode und Gernrode wird in diesem Buch berichtet. Zun???chst als B???rgermeister in Gernrode unter amerikanischer, danach unter russischer Besatzung, sp???ter als Richter in Magdeburg und Halle - Zeiten der Vergewaltigungen und Verbr???derungen, des Wiederaufbaus, r???cksichtsloser Demontage und gro???herziger Geschenke, Zeiten sowjetischer H???rte und russischer Seele! Trag???dien und Komm???dien im besiegten Deutschland. Im Februar 1948 fl???chtete D.W. in den Westen und war nach seiner Wiederwahl 24 Jahre lang bis 1972 als Stadtdirektor in Peine bei Hannover t???tig, leitete ???ber Jahre den Nieders???chsischen St???dtebund und war zugleich Vizepr???sident des Deutschen St???dtetages. F???r seine kommunalpolitischen Verdienste erhielt er den nieders???chsischen Verdienstorden und 1982 das gro???e Bundesverdienstkreuz. Er starb 1986 nach kurzer schwerer Krankheit und wurde an der St???tte seines Wirkens in Peine begraben. -- Seine Ehefrau starb 95-j???hrig 2009 in Peine, wo die j???ngste in Quedlinburg geborene Tochter Roswitha (67) heute lebt. Sein Sohn G???tz (70) wurde Orthop???de in Berlin, war nach 14 Jahren in eigener Praxis dann bis zu seinem Ruhestand Klinikchef in Bad Gandersheim und lebt heute in Gauting bei M???nchen, in N???he der in Taufkirchen lebenden ???ltesten Tochter Karla (72).
Read Less
Add this copy of In jenen Jahren: Band 1 to cart. $19.73, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2011 by Books on Demand.
Add this copy of In Jenen Jahren: Band 1 (German Edition) to cart. $46.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2011 by Books on Demand.