Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,0, Universit???t Duisburg-Essen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen Zeitalter ist die Frage nach der Berufsfindung der Frau immer essentieller geworden. Im Vergleich zu fr???her ist die Zahl der Frauen im Berufsleben und somit auf dem Arbeitsmarkt mittlerweile erheblich gestiegen. Mit dieser Entwicklung sind bestimmte Ph???nomene in den Vordergrund ger???ckt worden, die fr???her als selbstverst???ndlich galten und ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Soziologie - Beziehungen und Familie, Note: 2,0, Universit???t Duisburg-Essen (Soziologie), Sprache: Deutsch, Abstract: Im heutigen Zeitalter ist die Frage nach der Berufsfindung der Frau immer essentieller geworden. Im Vergleich zu fr???her ist die Zahl der Frauen im Berufsleben und somit auf dem Arbeitsmarkt mittlerweile erheblich gestiegen. Mit dieser Entwicklung sind bestimmte Ph???nomene in den Vordergrund ger???ckt worden, die fr???her als selbstverst???ndlich galten und wo der Bedarf diese zu hinterfragen nicht bestand. Ein solches Ph???nomen sehen wir z.B. darin, dass Frauen sich bei ihrer Berufswahl auf ganz bestimmte Berufe konzentrieren. Folglich ist es interessant zu erfahren, wie ein solches Ph???nomen zustande kommt und worin die Ursachen daf???r liegen. Dies ist als Frage insoweit von Interesse, als dass es die Ungleichheiten in unserer modernen und aufgekl???rten Gesellschaft anspricht. In diesem Kontext ist zu beachten, dass neben der Entwicklung der Berufst???tigkeit von Frauen auch weitere Entwicklungen bezogen auf das weibliche Geschlecht stattgefunden haben, die hier einfachheitshalber dem Begriff der Frauenemanzipation untergeordnet wurde. Die Frau in der Moderne kann nicht mehr auf eine selbstverst???ndliche Weise in veraltete Traditionsmuster gepresst werden, sondern zeigt sich in der pluralistischen Moderne gleichwertig mit dem Mann. Dieses komplexe Thema soll hier jedoch nur auf den Arbeitsmarkt beschr???nkt werden, was aber an Komplexit???t nicht viel Unterschied macht. Der Arbeitsmarkt scheint auf dem ersten Blick bestimmten Gesetzen zu folgen, nach denen Frauen eher in Berufen und beruflichen Positionen zu finden sind, die sich durch geringe Qualifikationsvoraussetzungen, geringen Aufstiegschancen und geringen Verdienst kennzeichnen als in Berufen, die im Kontrast zu all diesen Merkmalen stehen und eher eine M???nnerdom???ne darstellen. Dies ist zu beobachten trotz der Tatsache, dass Frauen mittlerweile zahlenm??????ig ebenso
Read Less
Add this copy of In Wie Fern Spielt Die Sozialisation Eine Rolle Bei Der to cart. $51.05, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2010 by Grin Verlag.