Herkunftsbedingte Disparitaten Im Bildungswesen: Differenzielle Bildungsprozesse Und Probleme Der Verteilungsgerechtigkeit: Vertiefende Analysen Im Rahmen Von Pisa 2000
Write The First Customer Review
Ergebnisse der PISA-Studie haben gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen schulischem Erfolg und Merkmalen der famili???ren Herkunft von Sch???lerinnen und Sch???lern in Deutschland besonders ausgepr???gt ist. Diese herkunftsbedingten Disparit???ten werden im Buch aus drei Perspektiven genauer analysiert: neben der Grundlegung des methodischen Vorgehens wird der Einfluss der sozialen Herkunft auf den schulischen Erfolg untersucht. Welche Bedeutung haben individuelle und institutionelle Faktoren f???r die Entstehung von ...
Read More
Ergebnisse der PISA-Studie haben gezeigt, dass der Zusammenhang zwischen schulischem Erfolg und Merkmalen der famili???ren Herkunft von Sch???lerinnen und Sch???lern in Deutschland besonders ausgepr???gt ist. Diese herkunftsbedingten Disparit???ten werden im Buch aus drei Perspektiven genauer analysiert: neben der Grundlegung des methodischen Vorgehens wird der Einfluss der sozialen Herkunft auf den schulischen Erfolg untersucht. Welche Bedeutung haben individuelle und institutionelle Faktoren f???r die Entstehung von Disparit???ten? Worauf sind Leistungsnachteile von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund zur???ckzuf???hren? Welche Ans???tze der Zweitsprachenf???rderung haben sich als erfolgreich erwiesen? Die Analysen geben Antworten.
Read Less