Alexander Reichwein stellt in diesem Buch die realistische Theorie Hans J. Morgenthaus in den Kontext der deutschen Geschichte. Dabei vertritt er die These eines sinnstiftenden Zusammenhangs zwischen der Sozialisation und dem Denken des in Frankfurt promovierten V???lkerrechtlers und sp???teren Politikwissenschaftlers. Reichwein argumentiert, dass erst das Wissen um Morgenthaus soziales und intellektuelles Umfeld, seinen pers???nlichen und akademischen Werdegang und die politischen Ereignisse in Europa in den ...
Read More
Alexander Reichwein stellt in diesem Buch die realistische Theorie Hans J. Morgenthaus in den Kontext der deutschen Geschichte. Dabei vertritt er die These eines sinnstiftenden Zusammenhangs zwischen der Sozialisation und dem Denken des in Frankfurt promovierten V???lkerrechtlers und sp???teren Politikwissenschaftlers. Reichwein argumentiert, dass erst das Wissen um Morgenthaus soziales und intellektuelles Umfeld, seinen pers???nlichen und akademischen Werdegang und die politischen Ereignisse in Europa in den Zwischenkriegsjahren den Schl???ssel zum Verst???ndnis seines Weltbildes bieten, das sich nicht auf ein affirmatives Verst???ndnis von Macht reduzieren l???sst. Morgenthaus Denken offenbart liberale Grund???berzeugungen, einen normativen Kern und Lehren aus der Vergangenheit, die in seiner Kritik an der US-Au???enpolitik sowie in seinen Arbeiten zur Demokratie in Amerika zum Ausdruck kommen. Und die sich wie eine Warnung vor einer kriegerischen Au???enpolitik, Nationalismus und einem zweiten Weimar lesen lassen.
Read Less
Add this copy of Hans J. Morgenthau Und Die Twenty Years' Crisis: Das to cart. $75.14, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2021 by Springer vs.