F???r Sie als angehende oder praxiserfahrene Handtherapeutin unentbehrlich - das Lehrbuch und Nachschlagewerk, in der 2. Auflage auf 3 B???nde erweitert, komplett ???berarbeitet und aktualisiert. Neu sind u.a. die physiotherapeutischen Therapieans???tze, die in mehreren Kapiteln mit einbezogen werden. Was muss ich als TherapeutIn im postoperativen bzw. konservativen Management in welcher Reha-Phase tun? Das Hand-Buch" beantwortet im 2. Band (aufbauend auf den Grundlagen-Kapiteln im 1. Band) alle Ihre Fragen zu ...
Read More
F???r Sie als angehende oder praxiserfahrene Handtherapeutin unentbehrlich - das Lehrbuch und Nachschlagewerk, in der 2. Auflage auf 3 B???nde erweitert, komplett ???berarbeitet und aktualisiert. Neu sind u.a. die physiotherapeutischen Therapieans???tze, die in mehreren Kapiteln mit einbezogen werden. Was muss ich als TherapeutIn im postoperativen bzw. konservativen Management in welcher Reha-Phase tun? Das Hand-Buch" beantwortet im 2. Band (aufbauend auf den Grundlagen-Kapiteln im 1. Band) alle Ihre Fragen zu Verletzungsmechanismen und -folgen, den geeigneten Therapiem???glichkeiten und der handtherapeutischen Behandlungsplanung und -durchf???hrung. Das Autorenteam vermittelt Ihnen das n???tige reichhaltige Praxis-Know-how zur Befundung und Behandlung - konkret in Band 2: ???berlegungen zur psychologischen Bedeutung der Hand (Reaktionen des Patienten auf eine eingeschr???nkte Handfunktion), Fingergelenkverletzungen, Frakturen der Phalangen usw., Bandverletzungen im Handgelenkbereich, distale Unterarmfrakturen, Verletzungen der Beuge- und der Strecksehnen, periphere Nervenl???sionen, Verbrennungen und Verbr???hungen, Amputationen.
Read Less