Grund und Grenzen des Befristungsrechts: Das verfassungsrechtliche und unionsrechtliche Dogma des Interessenausgleichs im TzBfG
Write The First Customer Review
Der Autor untersucht die dogmatische Grundlage des Befristungsrechts. Hierzu wird der dreidimensionale Rechtsg???terkonflikt bei der Begrenzung von Befristungen auf Ebene des GG, der GR-Charta und der RL 1999/70/EG beleuchtet. Auch widmet sich der Autor den Grenzen von Befristungen im TzBfG und zeigt Perspektiven f???r die Rechtsentwicklung auf.
Read More
Der Autor untersucht die dogmatische Grundlage des Befristungsrechts. Hierzu wird der dreidimensionale Rechtsg???terkonflikt bei der Begrenzung von Befristungen auf Ebene des GG, der GR-Charta und der RL 1999/70/EG beleuchtet. Auch widmet sich der Autor den Grenzen von Befristungen im TzBfG und zeigt Perspektiven f???r die Rechtsentwicklung auf.
Read Less