Gotthold Ephraim Lessings Minna von Barnhelm als Reflexion ?ber die individuelle Handlungsfreiheit in der "besten aller m÷glichen Welten: Corriger la fortune
Gotthold Ephraim Lessings Minna von Barnhelm als Reflexion ?ber die individuelle Handlungsfreiheit in der "besten aller m÷glichen Welten: Corriger la fortune
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, FernUniversit???t Hagen (Institut f???r Neuere deutsche Literatur - und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den Bez???gen zum zeitgeschichtlichen politischen Kontext des Dramas "Minna von Barnhelm" finden sich in der Reflexion auf Gl???ck und Zufall in der "besten aller m???glichen Welten" Aspekte eines ???ber einen konkreten Zeitbezug hinauswirkenden Diskurses, der sich mit der Theodizee-Frage besch???ftigt ...
Read More
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, FernUniversit???t Hagen (Institut f???r Neuere deutsche Literatur - und Medienwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Neben den Bez???gen zum zeitgeschichtlichen politischen Kontext des Dramas "Minna von Barnhelm" finden sich in der Reflexion auf Gl???ck und Zufall in der "besten aller m???glichen Welten" Aspekte eines ???ber einen konkreten Zeitbezug hinauswirkenden Diskurses, der sich mit der Theodizee-Frage besch???ftigt und Fragen nach den Grenzen von Subjektautonomie aufwirft. Das Zitat "Corriger la fortune" illustriert einen Kerngedanken des Dramas, indem es den Reflexionsprozess ???ber die Mittel, M???glichkeiten und Berechtigungen, dem Schicksal auf die Spr???nge zu helfen, als das Streben nach Subjektautonomie darstellt. In dieser Arbeit soll die These untersucht werden, dass Lessings Drama Minna von Barnhelm auf die Bedingungen der M???glichkeit von Subjektautonomie reflektiert. Lessing untersucht mit seiner Minna von Barnhelm die Bedingungen der M???glichkeit von Subjektautonomie, indem er eine Experimentalanordnung schafft, in der die Protagonisten Wege suchen, um ihre eigenen Interessen (z. B. die Realisierung ihrer Liebe in einer Liebesheirat) auch gegen gesellschaftliche Widerst???nde zu verwirklichen. Konkret zeigt sich dieser Konflikt zwischen Subjektautonomie und haupts???chlich sozialen Widerst???nden in einem dem Lustspiel zugrunde liegenden Spannungsverh???ltnis von gesellschaftlichen Normen und individueller leidenschaftlicher Liebe, die als der st???rkste Ausdruck des Willens eines Individuums nach Selbstverwirklichung interpretiert werden kann. Im Rahmen der Hausarbeit soll zun???chst der zeitgen???ssische Ehrdiskurs insbesondere auf seine Folgen f???r intersubjektive leidenschaftliche Liebe hin untersucht werden. Dabei soll besonderes Augenmerk auf die Folgen f???r die M???glichkeit individueller Selbstverwirklichung gelegt werden. Die leidenschaftliche Liebe zwischen Minna un
Read Less
Add this copy of Gotthold Ephraim Lessings Minna Von Barnhelm Als to cart. $66.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2016 by Grin Verlag.