Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportp???dagogik, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Das freie Spiel 3:3 besteht im Wesentlichen aus einer Aneinanderreihung von Give & Go Aktionen. Aus der Dreiecks- Grundstellung versuchen die Angreifer durch Schneiden zum Korb und Platzwechsel frei zu werden. Die Aufgabe des dritten Angreifers besteht darin, die freiwerdende Position zu besetzen und zus???tzliche Passm???glichkeiten zu schaffen. Das Give & Go ist ein gruppentaktisches Mittel beim ...
Read More
Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Didaktik - Sport, Sportp???dagogik, Note: 2, Sprache: Deutsch, Abstract: Das freie Spiel 3:3 besteht im Wesentlichen aus einer Aneinanderreihung von Give & Go Aktionen. Aus der Dreiecks- Grundstellung versuchen die Angreifer durch Schneiden zum Korb und Platzwechsel frei zu werden. Die Aufgabe des dritten Angreifers besteht darin, die freiwerdende Position zu besetzen und zus???tzliche Passm???glichkeiten zu schaffen. Das Give & Go ist ein gruppentaktisches Mittel beim Zusammenspiel zweier Angreifer. Es ist vergleichbar mit dem Doppelpass beim Fu???ball. Da im Anf???ngerbereich und meist auch im Schulsport eine Spezialisierung der Spieler noch unerw???nscht ist, ist es wichtig, dass jeder Spieler auch auf jeder Position spielt. In der Lehrprobenstunde sollten nun Spielz???ge entwicklet werdne, die ???berraschungseffekte f???r den Gegner beinhalten.
Read Less
Add this copy of Genetisches Lernen Im Basketball-Problemorientiertes to cart. $62.35, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2009 by Grin Verlag.