Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg wurden bisher vor allem als eine Reihe von schweren internationalen Krisen begriffen. Indem die Arbeit erstmals die zahlreichen Entspannungsbem???hungen seit 1911 als Gesamtph???nomen untersucht und dabei die Deutungen der zeitgen???ssischen Akteure zum Ausgangspunkt macht, wird dieses Bild entscheidend erg???nzt. 1914 konnten die zur???ckliegenden Jahre nicht nur als Phase starker Spannungen, sondern auch als eine "???ra der Entspannung" erscheinen. Erst die Verbindung von Spannung und ...
Read More
Die Jahre vor dem Ersten Weltkrieg wurden bisher vor allem als eine Reihe von schweren internationalen Krisen begriffen. Indem die Arbeit erstmals die zahlreichen Entspannungsbem???hungen seit 1911 als Gesamtph???nomen untersucht und dabei die Deutungen der zeitgen???ssischen Akteure zum Ausgangspunkt macht, wird dieses Bild entscheidend erg???nzt. 1914 konnten die zur???ckliegenden Jahre nicht nur als Phase starker Spannungen, sondern auch als eine "???ra der Entspannung" erscheinen. Erst die Verbindung von Spannung und Entspannung l???sst uns die Mechanismen des internationalen Systems vor und in der Julikrise wirklich verstehen.
Read Less
Add this copy of Gegen Den Großen Krieg?: Entspannung in Den to cart. $115.74, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 2002 by de Gruyter Oldenbourg.