Im Mittelpunkt des Bandes stehen sowohl die "Interaktionen" zwischen Medienfiguren und Mediennutzern als auch die "Beziehungen", die das Publikum zu den Protagonisten der Medien unterh???lt. Wenn etwa ein TV-Showmaster seine Zuschauer begr??????t und diese entsprechend darauf reagieren, wenn jugendliche Rezipienten von Seifenopern ihre Lieblingsfiguren bewundern oder auch vermissen, wenn Moderatoren oder Ansager zu den fast st???ndigen Begleitern des Publikums werden, die diesen so vertraut sind wie gute Bekannte oder gar ...
Read More
Im Mittelpunkt des Bandes stehen sowohl die "Interaktionen" zwischen Medienfiguren und Mediennutzern als auch die "Beziehungen", die das Publikum zu den Protagonisten der Medien unterh???lt. Wenn etwa ein TV-Showmaster seine Zuschauer begr??????t und diese entsprechend darauf reagieren, wenn jugendliche Rezipienten von Seifenopern ihre Lieblingsfiguren bewundern oder auch vermissen, wenn Moderatoren oder Ansager zu den fast st???ndigen Begleitern des Publikums werden, die diesen so vertraut sind wie gute Bekannte oder gar Freunde, dann spricht man innerhalb der Kommunikations- und Medienwissenschaft von "parasozialen Interaktionen" bzw. von "parasozialen Beziehungen". Der Band gibt einen ???berblick ???ber die aktuelle Forschung zu diesem Forschungsbereich und ber???cksichtigt dabei sowohl texttheoretische als auch empirisch-sozialwissenschaftliche Zugangsweisen.
Read Less
Add this copy of Fernsehen ALS "Beziehungskiste": Parasoziale to cart. $46.96, new condition, Sold by Ingram Customer Returns Center rated 5.0 out of 5 stars, ships from NV, USA, published 1996 by Vs Verlag Fur Sozialwissenschaften.
Add this copy of Fernsehen Als? Beziehungskiste? : Parasoziale to cart. $75.24, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 1996 by VS Verlag für Sozialwissenscha.