Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,2, Universit???t Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst die Evaluierung verschiedener Plattformen f???r die Anwendungsentwicklung auf mobilen Endger???ten. Als Beispiel f???r ein m???gliches zu realisierendes Entwicklungsprojekt werden konkrete Szenarien eines vernetzten, positionsbezogenen Systems f???r ein Universit???tsgel???nde beschrieben und verglichen. Die einzelnen Plattformen werden beschrieben ...
Read More
Masterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,2, Universit???t Hildesheim (Stiftung), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit umfasst die Evaluierung verschiedener Plattformen f???r die Anwendungsentwicklung auf mobilen Endger???ten. Als Beispiel f???r ein m???gliches zu realisierendes Entwicklungsprojekt werden konkrete Szenarien eines vernetzten, positionsbezogenen Systems f???r ein Universit???tsgel???nde beschrieben und verglichen. Die einzelnen Plattformen werden beschrieben, allgemein verglichen und zus???tzlich dahin gehend evaluiert, wie gut sie geeignet sind um auf ihnen Anwendungen f???r ein solches System zu entwickeln. Es kommt zudem darauf an die geeigneten Kriterien f???r diesen Vergleich zu erarbeiten. Weiterhin spielt der Aspekt der Portierbarkeit eine wesentliche Rolle. Es wird analysiert, welche Probleme entstehen, wenn man eine Anwendung, die auf einer bestimmten Plattform entwickelt wurde, auf eine andere Plattform portiert bzw. welche Architektur eine Anwendung generell besitzen sollte. Die zu evaluierenden Plattformen sind Java ME, Googles Android, das .NET Compact Framework und die webbasierte Implementierung via Websprachen. Nach einer Motivation f???r die Thematik folgt eine einf???hrende Beschreibung eines m???glichen Ambient Campus Systems. In Kapitel 2 werden die Anforderungen an die zu entwickelnde Anwendung herausgearbeitet. [...] Es folgt die Einf???hrung in die ausgew???hlten Entwicklungsplattformen, um dem Leser einen ersten ???berblick ???ber jede Plattform zu geben. Kapitel 4 beinhaltet die Herausarbeitung der Kriterien f???r den anschlie???enden Vergleich der Plattformen. Danach erfolgt in Kapitel 5 der Vergleich anhand dieser Kriterien mit einem Fazit der Evaluierung und der Empfehlung einer Plattform f???r die Entwicklung eines Ambient Campus Systems. Die beiden Kapitel 6 und 7 der Arbeit beinhalten den Versuch bestehende Anwendungen von einer Plattform auf eine andere zu portieren. Kapitel 6 enth???lt den Versuch, eine Java
Read Less
Add this copy of Evaluierung Von Plattformen Und Frameworks Für Die to cart. $97.54, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2014 by Grin Verlag.