Am 11. September 2001 erschutterten die Terroranschlage von New York und Washington die Welt. Das Buch unternimmt einen Ruckblick auf dieses Ereignis, das sich auch auf Europa in vielfacher Weise ausgewirkt hat. Wie hat man in Europa auf die Terroranschlage reagiert, wie wurden sie wahrgenommen und gedeutet und welche politischen Konsequenzen haben sich daraus ergeben? Diesen Fragen gehen die Autorinnen und Autoren in ihren Beitragen uber Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Polen und das neutrale Osterreich ...
Read More
Am 11. September 2001 erschutterten die Terroranschlage von New York und Washington die Welt. Das Buch unternimmt einen Ruckblick auf dieses Ereignis, das sich auch auf Europa in vielfacher Weise ausgewirkt hat. Wie hat man in Europa auf die Terroranschlage reagiert, wie wurden sie wahrgenommen und gedeutet und welche politischen Konsequenzen haben sich daraus ergeben? Diesen Fragen gehen die Autorinnen und Autoren in ihren Beitragen uber Deutschland, Grossbritannien, Frankreich, Polen und das neutrale Osterreich exemplarisch nach. Die europaweiten Debatten uber den Irakkrieg und das damit einhergehende bruchige Verhaltnis zwischen Europa und den USA werden ebenso beleuchtet wie 9/11 als Medienereignis. Thematisiert werden auch die Kontroversen uber Amerikakritik und Antiamerikanismus einerseits sowie uber Terror, Sicherheit und Islam(feindlichkeit) andererseits.
Read Less
Add this copy of Europa Und Der 11. September 2001 (German Edition) to cart. $84.85, good condition, Sold by Bonita rated 4.0 out of 5 stars, ships from Newport Coast, CA, UNITED STATES, published 2011 by Vandenhoeck & Ruprecht Gmbh &.