Die Bilder, die Giovanni Bellini (ca. 1438-1516) von Maria mit dem Kind malte, werden noch heute als beruhrend und bewegend empfunden. Die Abhandlung versucht in drei Schritten zu verstehen, inwiefern diese Empfindung sich einzustellen vermag. Zunachst gilt die Aufmerksamkeit dem Phanomen der Prasenz, wie es dem gegenwartigen Bewusstsein erschlossen ist. Sodann richtet sich der Blick auf die Geschichte des Marienbildes, seine theologische Aussage und seine religiose Funktion. Schliesslich zeigen die Bilder Bellinis, wie ...
Read More
Die Bilder, die Giovanni Bellini (ca. 1438-1516) von Maria mit dem Kind malte, werden noch heute als beruhrend und bewegend empfunden. Die Abhandlung versucht in drei Schritten zu verstehen, inwiefern diese Empfindung sich einzustellen vermag. Zunachst gilt die Aufmerksamkeit dem Phanomen der Prasenz, wie es dem gegenwartigen Bewusstsein erschlossen ist. Sodann richtet sich der Blick auf die Geschichte des Marienbildes, seine theologische Aussage und seine religiose Funktion. Schliesslich zeigen die Bilder Bellinis, wie sich uber das Verhaltnis Marias zu dem Kind die Wahrnehmung der Gegenwart des Gottlichen so offnet, dass das ganze menschliche Leben darin inbegriffen ist. In Bellinis Gemalden gewinnt neuzeitliches Christentum eine anfangliche und bis heute wirksame Gestalt.
Read Less
Add this copy of Erfullte Gegenwart to cart. $26.00, new condition, Sold by ISD rated 5.0 out of 5 stars, ships from Bristol, CT, UNITED STATES, published 2022 by Franz Steiner Verlag.