Der zukunftsf???hige Wohnungsbau muss ganzheitlich betrachtet werden. Den daf???r notwendigen Entwicklungswandel - weg von konventionellen Bauweisen hin zu funktionsoptimierten Trocken- und Leichtbauweisen - zeigen die Autoren auf. Die technischen Eigenschaften, die ???konomischen und ???kologischen Vorz???ge von Trocken- und Leichtbauweisen werden fundiert dargelegt. Vergleiche mit konventionellen Geb???uden verdeutlichen, welche Ver???nderungen und Innovationen erforderlich sind, damit Wohngeb???ude flexibel auf zuk?? ...
Read More
Der zukunftsf???hige Wohnungsbau muss ganzheitlich betrachtet werden. Den daf???r notwendigen Entwicklungswandel - weg von konventionellen Bauweisen hin zu funktionsoptimierten Trocken- und Leichtbauweisen - zeigen die Autoren auf. Die technischen Eigenschaften, die ???konomischen und ???kologischen Vorz???ge von Trocken- und Leichtbauweisen werden fundiert dargelegt. Vergleiche mit konventionellen Geb???uden verdeutlichen, welche Ver???nderungen und Innovationen erforderlich sind, damit Wohngeb???ude flexibel auf zuk???nftige Anforderungen reagieren k???nnen. Die Planungsgrundlagen f???r die Umsetzung moderner und zeitgem??????er Wohngeb???ude werden anhand vieler ausf???hrlicher Beispiele verdeutlicht. F???r Architekten und Wohnungsbaugesellschaften bietet das Buch eine Vielzahl neuer Informationen, Know-How und Planungsans???tze. Die Inhalte des Buchs k???nnen durch den hohen Anteil an Abbildungen, Fotos, Grafiken und Tabellen schnell aufgenommen werden.
Read Less
Add this copy of Entwicklungswandel Wohnungsbau: Neue Gebäudekonzepte in to cart. $51.53, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published 2000 by Vieweg+Teubner Springer Fachmedien Wiesbaden.
Choose your shipping method in Checkout. Costs may vary based on destination.
Seller's Description:
Very good. Aus dem Inhalt: Ausgangslage-Grundlagen von Trocken-und Leichtbauweisen-Dematerialisierung im Wohnungsbau-Einführung in die Bauphysik-Grundlagen zum Brandschutz von Trocken-und Leichtbauweisen-Schallschutz von Trocken-und Leichtbauweisen-Wärme-und Feuchteschutz von Trocken-und Leichtbauweisen-Flächenheiz-und Kühlsysteme im Wohnungsbau-Baustoffe für den Trocken-und Leichtbau-Wandtrockenputz und Wandbekleidung aus Verbundplatten-Ständerwände und Vorsatzschalen-Deckenbekleidungen und Unterdecken-Träger-und Stützenbekleidungen-Trockenunterböden und Systemböden-Bäder und Sanitärinstallation im Leichtbau-Entwicklungswandel Wohnungsbau-Technischer und wirtschaftlicher Vergleich von leichten und massiven Bauweisen-Häuser in Holzbauweise-Häuser in Stahl-Profilbauweise-Modul-und Raumzellenbauweise-Die Bauaufgabe des 21. Jahrhunderts Pressestimmen: "Der gewichtige, sehr empfehlenswerte Band beinhaltet eine gründliche Auseinandersetzung mit geeigneten Baumethoden und Bauweisen für das 21. Jahrhundert. [ ] Das ungemein sorgfältige und bis ins einzelne Detail sehr präzise ausgearbeitete Buch mit zahlreichen Tabellen, Diagrammen und räumlichen Detailzeichnungen eröffnet einen faszinierenden Ausblick auf eine alternative Baukonstruktion. [ ] Das vorliegende Kompendium bietet deshalb nicht nur dem freischaffenden Architekten Anregungen und detaillierte Informationen, sondern vermittelt gerade auch Studierenden wertvolles Fachwissen. Es handelt sich dabei genau um das Wissen, das ein Architekt grundsätzlich und immer dem Bauunternehmer voraus haben sollte." (Das Architektenmagazin, Ausgabe 3/01 vom 20.3.01) "Eine Wissensfundgrube sowohl für den planenden als den bauleitenden Architekten." (bund Deutscher Baumeister, 01/01) Dipl. -Ing. Karsten Ulrich Tichelmann ist Geschäftsführer der Versuchsanstalt für Holz-und Trockenbau und Lehrbeauftragter der TU Darmstadt. Er ist Partner der Planungsgesellschaft Petzinka Pink Tichelmann, Architekten und Beratende Ingenieure. Dipl. -Ing. Klaus-Jochen Pfau ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Versuchsanstalt für Holz-und Trockenbau und Lehrbeauftragter an der TU Darmstadt. Kleine Baustatik Reihe/Serie Viewegs Fachbücher der Technik Sprache deutsch Einbandart gebunden Technik Bad Bauphysik Baustoff Bautechnik Brandschutz Feuchteschutz Holzbau Installation Leichtbau Modulbauweise Sanitärinstallation Schallschutz Trockenbau Wärmeschutz Wohnungsbau Zellenbauweise ISBN-10 3-528-07717-4 / 3528077174 ISBN-13 978-3-528-07717-4 / 9783528077174.
Add this copy of Entwicklungswandel Wohnungsbau: Neue Gebäudekonzepte in to cart. $69.09, very good condition, Sold by LLU- BOOKSERVICE ANTIQUARIAN rated 1.0 out of 5 stars, ships from Wahlstedt, S-H, GERMANY, published 2000 by Vieweg+teubner Verlag.