Am 1. Oktober 2009 ist die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) in Kraft getreten. Das Buch erl???utert die ???nderungen, zeigt Bilanzierungsmethoden f???r die unterschiedlichen Geb???udetypen auf und erkl???rt die Erstellung von Energieausweisen. Bilanzierungsbeispiele f???r Wohn- und Nichtwohngeb???ude verdeutlichen die Anwendung in der Praxis. Das Buch geh???rt zur Reihe "Detailwissen Bauphysik" bei Vieweg+Teubner. Die Herausgeber der Reihe Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems, TU Dortmund Dr.-Ing. ...
Read More
Am 1. Oktober 2009 ist die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) in Kraft getreten. Das Buch erl???utert die ???nderungen, zeigt Bilanzierungsmethoden f???r die unterschiedlichen Geb???udetypen auf und erkl???rt die Erstellung von Energieausweisen. Bilanzierungsbeispiele f???r Wohn- und Nichtwohngeb???ude verdeutlichen die Anwendung in der Praxis. Das Buch geh???rt zur Reihe "Detailwissen Bauphysik" bei Vieweg+Teubner. Die Herausgeber der Reihe Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang M. Willems, TU Dortmund Dr.-Ing. Kai Schild, TU Dortmund
Read Less